| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
Martin Neumann

Doppeltes WM-Duell zwischen Jakob Ingebrigtsen und Mohamed Katir

Die Leichtathletik-Fans dürfen sich auf spannende Lauf-Duelle bei der WM in Budapest freuen. Denn sowohl 1.500-Meter-Eurorekordler Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) als auch 5.000-Meter-Europarekordler Mohamed Katir (Spanien) werden beim Saisonhöhepunkt über beide Disziplinen starten und die schnelle afrikanische Konkurrenz herausfordern. eme/aj

Shanice Craft siegt in Malmö

Einen deutschen Sieg gab’s am Samstagabend beim Folksam Grand-Prix in Malmö (Schweden). Im Diskuswurf war Shanice Craft (SV Halle) mit 60,93 Minuten nicht zu schlagen. Hinter Caisa-Marie Lindfors (Schweden; 60,11 m) belegte Julia Harting (SC Neubrandenburg; 59,60 m) Rang drei. Zweite wurde Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; 18,42 m). Rang drei gab’s für Christina Hering (LG Stadtwerke München) mit 2:01,96 Minuten über 800 Meter und Weitspringer Luka Herden (LG Brillux Münster; 7,68 m). Lokalmatador Daniel Stahl (Schweden) dominierte das Diskuswerfen mit 67,30 Metern. Zu den Ergebnissen.

Schnelle Sprints in Memphis

Die Hürdensprinterrinnen haben beim Meeting Freitagabend in Memphis Weltklassezeiten hingelegt. Im Finale machte Alaysha Johnson (USA) mit 12,49 Sekunden das Rennen. In den Vorläufen war Olympiasiegerin Jasmine Camacho-Quinn (Puerto Rico) mit 12,43 Sekunden sogar noch schneller, verzichtete im Anschluss aber aufs Finale. Im 100-Meter-Finale blieben Marvin Bracy-Williams (USA; 9,96 sec, Vorlauf: 9,93 sec) und Oblique Seville (Jamaika; 9,98 sec) unter zehn Sekunden. Im Vorlauf verbesserte Emmanuel Matadi den Landesrekord von Liberia auf 9,97 Sekunden. eme/aj

Weite Würfe in Kinshasa

Die rumänischen Starter haben bei den „Francophone Games“ in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) für die besten Leistungen gesorgt. Den Speerwurf entschied Alexandru Novac mit 84,75 Metern für sich. Beste Hammerwerferin war seine Landsfrau Bianca Ghelber (73,20 m). Über 200 Meter verbesserte Jessika Gbai (Elfenbeinküste) den Meisterschaftsrekord bei Gegenwind auf 22,43 Sekunden. eme/aj

Doping I: Mittelstrecklerin Janat Chemusto suspendiert

Janat Chemusto (Uganda) ist von der Integritätskommission (AIU) von World Athletics suspendiert worden. In einer Dopingprobe der Mittelstreckenläuferin wurde die verbotene Substanz Norandrosteron nachgewiesen. Die 25-Jährige hatte sich in diesem Jahr über 800 Meter um sechs Sekunden auf 2:00,97 Minuten und über 1.500 Meter um 14 Sekunden auf 4:01,79 Minuten verbessert. eme/aj

Doping II: Sprinterin Carina Horn für sechs Jahre gesperrt

Die Integritätskommission (AIU) von World Athletics hat Carina Horn für sechs Jahre gesperrt. Die Sperre für die südafrikanische Sprinterin (Bestzeit: 10,98 sec) gilt rückwirkend ab dem 12. März 2023, ihre Ergebnisse ab dem 18. Juni 2022 wurden aberkannt. An diesem Tag wurde in einer Dopingprobe das Anabolikum Clenbuterol nachgewiesen. Es ist der zweite Anti-Doping-Verstoß der Südafrikanerin. eme/aj

Doppelsieg für Eddie Reddemann in Düsseldorf

Eddie Reddemann (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat für die stärksten Leistungen bei der Premiere der Düsseldorfer Laufnacht gesorgt. Der Sprinter setzte sich am Freitagabend über 100 Meter in 10,47 Sekunden und über 200 Meter in 21,25 Sekunden jeweils vor seinem Teamkameraden Maurice Grahl (10,59 und 21,36 sec) durch. Bei den Frauen verpasset Lea Sophie Benzin (LG Olympia Dortmund) ihre 200-Meter-Bestzeit mit 23,86 Sekunden nur um drei Hundertstel. Zu den Ergebnissen.

Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren! ​​​​​​​

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets