| Social-Media-Wahl

Jetzt für "Ass des Monats" Juli abstimmen!

Deutsche Meisterschaften. U23-Europameisterschaften. Diamond-League-Meetings. Und jede Menge Sportfeste. Die Auswahl an starken Leistungen für die Ass-Wahl war diesmal wahrlich groß. Doch auch im Juli haben wir eine Vorauswahl getroffen. Unter vier Nominierten haben nun Sie das letzte Wort!
Svenja Sapper

Ein sportliches Highlight jagte im Juli das nächste. Kein Wunder, standen doch in jeder Woche Deutsche oder internationale Meisterschaften an. Nationaler Saisonhöhepunkt für die Aktiven war am 8./9. Juli die DM in Kassel. Das stimmungsvolle Wochenende brachte einige neue Heldinnen und Helden hervor. Für den krönenden Abschluss sorgte am Sonntagabend Joshua Hartmann. Der Kölner schraubte den 18 Jahre alten deutschen 200-Meter-Rekord von Tobias Unger um 18 Hundertstel nach unten auf 20,02 Sekunden. Anschließend wurde gemutmaßt, ob ihn sein frühzeitiger Jubel gar die erste 19er-Zeit kostete. 

Eine Woche später kämpften die Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2001 bis 2003 bei der U23-EM in Espoo (Finnland) um Medaillen. Herausragende Akteurin im deutschen Team: Hindernisläuferin Olivia Gürth (Diezer TSK Oranien). Die 21-Jährige mit dem bekannt starken Schlussspurt gewann nicht nur Gold, sondern löschte in 9:26,98 Minuten auch den Meisterschaftsrekord aus den Listen. Und ließ ihr Meisterstück dabei spielerisch leicht aussehen. 

Bei der Diamond League in Chorzów (Polen) schlug die große Stunde von Hochspringer Tobias Potye. Der Münchner sprang dreimal Bestleistung, bis er bei einer Höhe von 2,34 Metern angelangt war. Olympia-Norm und das beste Ergebnis eines Deutschen seit 2018. Eine Klasse für sich ist auf nationaler Ebene auch Carolina Krafzik. Über 400 Meter Hürden gewann sie bei der DM in Kassel nach Meisterschaftsrekord (54,47 sec) im Vorlauf ihren fünften Titel. Am zurückliegenden Samstag beeindruckte sie mit einem Double auf zwei Nebenstrecken: Deutsche Jahresbestzeit über 200 Meter (23,08 sec) und die erste 51er-Zeit auf der flachen Stadionrunde nahm die Sindelfingerin aus Stuttgart mit. 

Die Nominierten für Juli 2023 im Überblick: 

Joshua Hartmann (ASV Köln)
Deutscher Rekord* 200 Meter | 20,02 sec | 9. Juli in Kassel

Olivia Gürth (Diezer TSK Oranien)
U23-Europameisterin mit Meisterschaftsrekord 3.000 Meter Hindernis | 9:26,98 min | 15. Juli in Espoo (Finnland)

Tobias Potye (LG Stadtwerke München)
Olympia-Norm Hochsprung | 2,34 m | 16. Juli in Chorzów (Polen)

Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen)
DM-Rekord und Bestleistungen 400 Meter Hürden, 200 Meter, 400 Meter | 54,47 sec / 23,08 sec / 51,97 sec | 8. Juli in Kassel / 29. Juli in Stuttgart

Stimmen Sie auf den Social-Media-Kanälen des DLV für Ihre Favoriten ab! Es zählen die Likes und Shares der Athlet:innen-Bilder (Facebook, Twitter) beziehungsweise die Nennung der Namen in den Kommentaren (Instagram). Die Abstimmung endet am Freitag, 4. August um 12:00 Uhr.

Twitter    Facebook    Instagram

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets