Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Olympia-Stars coachen für Deutsches Sportabzeichen
Der bayerische Verein TSV Zirndorf hat am Montag hohen Besuch bekommen: Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und der einstige Olympia-Zweite im Zehnkampf Frank Busemann hielten eine Trainingseinheit für 20 im Leichtathletik-Klub aktive Kinder ab. Die Nachwuchs-Leichtathletinnen und -leichtathleten arbeiten auf das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes hin. Das Vorbereitungs-Training hatte der TSV Zirndorf bei einem Gewinnspiel erlangt. „Wenn man selbst Leichtathlet war, weiß man auch, wo man angefangen hat. Es hat hier begonnen, auf dem Sportplatz“, sagt Heike Drechsler in einem Video-Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR).
Tim Nowak hat geheiratet
Zehnkämpfer Tim Nowak ist unter der Haube. Auf Instagram postete der zweimalige WM-Teilnehmer eine Bildergalerie mit Hochzeitsfotos, die den 28-Jährigen und seine Freundin Saskia zeigen. Dazu kommentierte er „Hearts are full“ (Unsere Herzen sind voll). In den Kommentaren gratulierten zahlreiche Leichtathleten, darunter nationale und internationale Zehnkampf-Kollegen wie der Ratingen-Zweite Jorge Urena (Spanien) und die Vize-Europameisterin im Siebenkampf Adrianna Sulek (Polen).
Laura Raquel Müller hat U20-EM im Blick
Nach verletzungsbedingt schwierigen Jahren hat Nachwuchs-Weitspringerin Laura Raquel Müller wieder Selbstvertrauen und Sicherheit getankt. „Mein Blick geht nun ein bisschen mehr nach Jerusalem“, sagte die Athletin der Unterländer LG nach der Junioren-Gala in Mannheim, wo sie auf 6,31 Meter geflogen war, der Heilbronner Stimme. Vor zwei Jahren war sie als U18-Springerin Vierte der U20-EM geworden. Nachdem sie zwischenzeitlich ein Muskelbündelriss und Verletzungen am Mittelfuß ausgebremst hatten, hofft die 19-Jährige nun auf ein Ticket zur U20-EM nach Jerusalem (Israel; 7. bis 10. August).
Joachim Erdmann mit DLV-Ehrenschild ausgezeichnet
Im Rahmen der sächsischen Jugend-Landesmeisterschaften am zurückliegenden Samstag in Dresden hat Joachim Erdmann den DLV-Ehrenschild erhalten. Der einstige Leitende Landestrainer Sachsens hat sich mehr als 20 Jahre mit ganzer Kraft für die Entwicklung des Leistungssportes im Freistaat eingesetzt. Joachim Erdmann wurde in diesem Jahr auf dem Verbandstag zum Ehrenmitglied des Leichtathletik-Verbandes Sachsen e.V. gewählt. Die Ehrung in Dresden nahmen der Präsident des LV Sachsen Dr. Tassilo Lenk und der Vizepräsident Leistungssport des DLV, Prof. Dr. Dr. Hartmut Grothkopp, vor. Jörg Fernbach
Belgische Kugelstoßerin Jolien Boumkwo: „Einmalige Gelegenheit“
Aufgrund des Ausfalls einer Teamkollegin war Kugelstoßerin Jolien Boumkwo am zurückliegenden Wochenende bei der Team-EM überraschend über 100 Meter Hürden zum Einsatz gekommen. Das Video des ungewöhnlichen Rennens ging anschließend in den sozialen Medien viral. „Mein Team ist das Wichtigste für mich. Ich konnte es nicht zulassen, dass wir nur einen Punkt verlieren“, erläuterte Boumkwo anschließend und resümierte: „Es ist eine einmalige Gelegenheit, an so einem Rennen teilzunehmen. Ich kann sagen, dass ich froh über diese neue Erfahrung bin.“ eme/aj
Live auf leichtathletik.de
Die U23-DM in Göttingen am 1./2. Juli