| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

U23-Talente: Über Potsdam nach Espoo

Auf Einladung von U23-Chef-Bundestrainer Dietmar Chounard sind am vergangenen Wochenende Athletinnen und Athleten der U23-Nationalmannschaft in Potsdam zusammengekommen, um gemeinsam den Weg zur U23-EM 2023 in Espoo (Finnland; 13. bis 16. Juli) einzuschlagen. Bei dem viertägigen Lehrgang standen neben dem Training mit den Disziplin-Bundestrainer:innen auch Workshops zur dualen Karriere und zur Psychologie auf dem Programm. Abgerundet wurde die Maßnahme mit einer gemeinsamen Schifffahrt.

Event- und Wettkampf-Organisation: Digitaler Themenabend jetzt auf YouTube

Der digitale Themenabend mit dem Schwerpunkt "Event- und Wettkampf-Organisation" ist jetzt für alle Interessierten auch in einem Mitschnitt auf YouTube abrufbar. Die Referenten Sven Schröder und Matthias Ströher aus dem DLV-Referat Wettkampforganisation präsentierten vielfältige Informationen zum Beispiel zur attraktiven Zeitplan-Gestaltung, zum World Ranking und zur Vergabe entsprechender Veranstaltungs-Labels durch World Athletics oder zum Bewerbungsverfahren für Deutsche Meisterschaften. DLV-Referent Alexander Mertens gab einen Einblick in den aktuellen Stand der Wettkampf-Digitalisierung und Lukas Luber präsentierte Funktionalitäten der DLV TrueAthletes App.

Jürgen Kessing lobt Ausrichter und deutsches Cross-EM-Team

„Unsere Mannschaft war mit den vier Medaillen sehr erfolgreich. Die Goldmedaille für die Frauen, vier von ihnen unter den ersten Sechs und alle in den Top 20, ist ein sensationelles Ergebnis", stellte DLV-Präsident Jürgen Kessing am Sonntag nach der Cross-EM in Turin (Italien) fest und fand auch lobende Worte für die Ausrichter: "Eine tolle Location, eine klasse Organisation, es hat alles funktioniert. Die Strecke hier in dem Park mit dem Schloss und die Strecke durchs Schloss waren klasse." Eine Cross-EM in Deutschland? Nicht ausgeschlossen! "Wir könnten darüber nachdenken. Wir haben entsprechende Locations. Der Cross ist eine wichtige Disziplin, Athleten können hier Kraft und Wettkampfhärte sammeln.“ Wolfram Marx/sb

Ticket-Vorverkauf für WM 2023 in Budapest gestartet

Genau 250 Tage vor dem ersten Startschuss der Leichtathletik-WM 2023, die vom 19. bis zum 27. August in Budapest (Ungarn) stattfindet, ist am Montag der Ticket-Vorverkauf gestartet. Einzel-Tickets für eine Morgen- oder Abend-Session sind bereits ab 7 bzw. 16 US-Dollar erhältlich, darüber hinaus sind Ticket-Pakete zum Beispiel für das Auftakt-Wochenende, das Abschluss-Wochenende oder die gesamte WM erhältlich. Zum Ticket-Vorverkauf...

Mekdes Woldu läuft französischen Rekord

Mekdes Woldu hat am Sonntag in Malaga (Spanien) den französischen Rekord im Halbmarathon auf 68:27 Minuten gesteigert. Die 30-Jährige, die in Eritrea geboren wurde und seit Frühjahr 2021 für Frankreich startberechtigt ist, verbesserte dabei ihre persönliche Bestmarke um 1:19 Minuten. Die Siege im parallel ausgetragenen Marathon gingen bei windigen Bedingungen an Barnaba Kipkoech (2:08:21 h) und Risper Chebet (beide Kenia; 2:26:12 h). eme/aj

Leipziger Sportmuseum ersteigert DM-Medaille von Luz Long

Ein ganz besonderes Stück Sportgeschichte erhält im Sportmuseum von Leipzig eine neue Heimat. Wie „Radio Leipzig“ am Montag berichtet, hat das Museum bei einer Auktion in Kalifornien die DM-Goldmedaille von 1933 des Weitspringers Luz Long erstanden. Der 1913 in Leipzig geborene Leichtathlet hatte damals zugleich mit 7,65 Metern einen neuen deutschen Rekord aufgestellt, bevor er 1936 Olympia-Silber gewann. Die Ersteigerung der Medaille sei aufgrund einer großzügigen Spende möglich gewesen, teilte das Museum mit.

#TrueAthletes Adventskalender | Tür 12
Heute in der DLV TrueAthletes App zu gewinnen: ein DLV-Rahmentrainingsplan nach Wahl!
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, benötigen Sie die aktuellste Version der App.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024