Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Malaika Mihambo für Wahl zu „Europas Leichtathletin des Jahres“ nominiert
Nachdem Jolanda Kallabis (FT Freiburg 1844) von European Athletics am Donnerstag für die Wahl zum „Rising Star“ 2022 nominiert wurde, darf sich nun die nächste Deutsche über eine Nominierung des europäischen Verbandes freuen: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) ist für die Wahl zu „Europas Leichtathletin“ des Jahres vorgeschlagen worden. Die 28-jährige Weitspringerin gewann 2022 den Weltmeistertitel und wurde Zweite bei der EM in München. Abgestimmt werden kann unter anderem auf dem Instagram-Kanal von European Athletics. Bei den Männern wurden unter anderem Armand Duplantis (Schweden) und Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) nominiert.
Richard Ringer und Julian Weber treten als Team in ARD-Quizshow an
Vor wenigen Wochen triumphierten Marathonläufer Richard Ringer (LC Rehlingen) und Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz) bei der EM in München. Am Freitag (16. September) wollen beide Athleten nun ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Als Team treten sie in der ARD-Sendung “Quizduell Olymp“ gegen die sogenannten „Quiz-Götter“ an. Beginn der Sendung ist um 18:50 Uhr.
„Der oder Die Beste 2022“: Sprint-Staffel und Malaika Mihambo nominiert
Wer wird unter den deutschen Spitzensportlern „Der oder Die Beste 2022“? Diese Frage stellt die Deutsche Sporthilfe seit Freitag den von ihr geförderten rund 4.000 Athletinnen und Athleten, die in einem Online-Voting darüber abstimmen. Gekürt wird der Sieger oder die Siegerin zum Abschluss des „Sporthilfe Club der Besten“ (24. September bis 1. Oktober) in Calabria (Italien). Mit der Sprint-Staffel der Frauen, die bei der WM Bronze gewonnen hatte, um Tatjana Pinto (TV Wattenscheid), Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen), Gina Lückenkemper (SCC Berlin) und Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar) sowie Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) stehen in diesem Jahr auch insgesamt fünf Leichtathletinnen zur Wahl, wie die Sporthilfe am Freitag mitteilte. pm
Marcell Jacobs siegt kurz vor Hochzeit
Einen Sieg über eine ungewöhnliche Distanz hat 100-Meter-Olympiasieger Marcell Jacobs (Italien) in dieser Woche eingefahren. In einem Show-Rennen in der italienischen Stadt Caorle gewann der 27-Jährige über 68 Meter. Zweiter wurde Staffel-Olympiasieger Lorenzo Patta vor dem U20-EM-Medaillengewinner Matteo Melluzzo. Zeiten wurden nicht gemessen. Das Rennen wurde von der Gemeinde Caorle veranstaltet, um die Erfolge der italienischen Sprinter in den vergangenen 14 Monaten zu würdigen. Für Marcell Jacobs steht nun am Samstag (17. September) die Hochzeit mit seiner Partnerin Nicole Daza an. eme/aj
Jutta Heine feiert 82. Geburtstag
In ihrer Karriere gewann Jutta Heine zahlreiche Erfolge im Sprintbereich. Am Freitag (16. September) feiert die ehemalige Olympia-Teilnehmerin nun ihren 82. Geburtstag. Unter anderem gewann Heine Silber über 200 Meter bei den Spielen 1960 in Rom (Italien), auch mit der 4x100-Meter-Staffel sprintete sie damals auf Platz zwei. Zwei Jahre später feierte sie in Belgrad (Serbien) den Europameistertitel über diese Distanz und Silber über 100 Meter. Mehrmals wurde sie Deutsche Meisterin. Der Deutsche Leichtathletik-Verband gratuliert Jutta Heine zu ihrem Geburtstag ganz herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit!
Judith Korir startet in Kopenhagen
Schnelle Zeiten sind am Sonntag (18. September) beim Halbmarathon in Kopenhagen (Dänemark) zu erwarten. Die Vize-Weltmeisterin im Marathon Judith Korir (Kenia) führt das Feld bei den Frauen an. Ihre Landsfrauen Fancy Chemutai, die 2018 den Halbmarathon in Ras Al-Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) gewinnen konnte, und Vicoty Chepngeno, die in Houston (USA) zuletzt 65:03 Minuten lief, gehören ebenfalls zum Kreis der Favoritinnen. Bei den Männern wird die Teilnehmerliste vom Äthiopier Amedework Walalegn (58:40 min) angeführt. eme/aj
DM 2023 am 8./9. Juli in Kassel
Jetzt Dauerkarten für die DM 2023 in Kassel sichern!