| Cali 2022

U20-WM Tag 3 | Die DLV-Talente in den Finals

Die deutschen Nachwuchsathletinnen und -athleten kämpfen am dritten Tag der U20-WM in Cali (Kolumbien) in den Finals um gute Platzierungen und Medaillen. Hier lesen Sie, wie sich die Talente behauptet haben. Aufgrund starken Platzregens wurde das ursprünglich für Mittwoch geplante Stabhochsprung-Finale der weiblichen Jugend auf Donnerstag (Ortszeit) verlegt.
Nicolas Walter

U20-WM 2022

Weibliche U20


Diskuswurf | Finale


Katja Seng wirft sich in die Top-Acht der Welt

Achtbeste U20-Athletin weltweit. Mit diesem Resultat wird Katja Seng (LAZ Bruchköbel) zurück nach Deutschland reisen. Am Mittwochnachmittag (Ortszeit) warf die Hessin ihr Arbeitsgerät im Diskusfinale auf 49,70 Meter im zweiten Versuch und erzielte damit ihre Tagesbestweite.

Die 50-Meter-Marke konnte die 17-Jährige zwar nicht knacken, doch das sollte in der Gesamtbewertung nicht stören. „Mit der Platzierung bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden. Ich hätte etwas weiter werfen können, aber das gelingt gerade bei einer WM nicht immer“, sagte sie in der Mixed Zone.

Unter frenetischer Anfeuerungsrufe der deutschen Teammitglieder in der Tribünen-Kurve startete die Athletin vom LAZ Bruchköbel in den Wettkampf – zunächst allerdings mit einem Fehlversuch. „Danach habe ich versucht, locker zu bleiben – das hat, wie in der Qualifikation, wieder gut geklappt.“ Nach ihrer Tagesbestweite ließ sie noch Würfe auf 48,43 Meter und 49,37 Meter folgen.

„Es ist krass in so einem Stadion mit der Atmosphäre werfen zu dürfen. Die WM sehe ich als Motivation für die Zukunft, mit dem Ziel, bald wieder das Deutschlandtrikot tragen zu können“, fasste Katja Seng ihre WM-Erfahrung zusammen. Gold gewann die Schwedin Emma Sralla (56,15 m) vor der Griechin Despoina Areti Filippidou (54,48 m) und Miné de Klerk aus Südarika (53,54 m).

 

U20-WM 2022

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024