Die ganz großen Überraschungen blieben in den Senioren-Wettbewerben bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über zehn Kilometer am 15. September in Siegburg aus. Sowohl bei den Seniorinnen als auch bei den Senioren setzten sich die schon im Vorfeld als Favoriten gehandelten Läuferinnen und Läufer durch.
Während in den Männerwettbewerben vier Athleten, die auch schon im Vorjahr in Bremen erfolgreich waren, erneut zu Titelehren kamen, gab es bei den Seniorinnen in allen Altersklassen neue Meisterinnen. Dazu beigetragen hat sicherlich der Umstand, dass zum selben Zeitpunkt der Titelkämpfe in Siegburg auch die Medaillen bei den Senioren-Europameisterschaften in Venetien vergeben wurden und sich eine Reihe aussichtsreicher Langstrecklerinnen in Italien auf Medaillenjagd befand.
Tagesschnellster Läufer war Pascal Dethlefs (TSV Glücksburg 09), der als Sieger der Klasse M35 mit 30:08 Minuten persönliche Bestzeit lief und vor Steffen Justus (LC Rehlingen; 30:33 min) gewann. Mit Valentin Harwardt (VfL Wolfsburg) in 31:13 Minuten vor Danny Schneider (TSG Schwäbisch Hall; 31:28 min) gab es in der Klasse M40 dieselbe Reihenfolge wie im Vorjahr. Der Württemberger hielt sich allerdings mit dem Mannschaftstitel der Klasse M40/45 schadlos.
Großer Vorsprung für Winfried Schmidt
Matthias Koch (LAV Stadtwerke Tübingen) setzte sich in der Klasse M55 in starken 34:57 Minuten mit großem Vorsprung durch und Christian Stoll (TV Waldstraße Wiesbaden), 2018 Sieger in der Klasse M55, gewann nun den Titel in der Klasse M60 in 37:09 Minuten.
Mehr als drei Minuten Vorsprung hatte der Titelverteidiger Winfried Schmidt (TuS Köln rrh.) mit 40:36 Minuten in der Klasse M70. Auch Fokke Kramer (Bosauer SV) verteidigte in der Klasse M80 seine Vorjahrsmeisterschaft in 47:56 Minuten.
Die schnellsten Seniorinnen gehörten der Klasse W40 an: Susanne Hahn (Leichtathletik-Gemeinschaft Meckenheim) zeigte sich weiterhin in guter Verfassung und gewann in 37:16 Minuten vor der Titelverteidigerin Christl Dörschel (SG Wenden) in 37:36 Minuten. Auch in der Klasse W55 musste mit Alexandra Schwartze (OSC Waldniel; 41:25 min) eine Vorjahrssiegerin mit Platz zwei zufrieden sein. Hier blieb Petra Maak (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) als einzige Athletin unter der 40-Minuten-Marke und siegte mit großem Vorsprung in 39:50 Minuten.