Lokalmatador David Storl hat am Sonntag sein Heim-Meeting in Rochlitz dominiert und sich auf 21,26 Meter gesteigert. Bei den Frauen wieder einmal eine Klasse für sich: Vize-Europameisterin Christina Schwanitz.
20,28 Meter zum Aufwärmen am 19. Januar in Chemnitz. Und dann einen Gang hochschalten für eine Wettkampf-Serie mit sechs Events innerhalb von zwei Wochen, bevor es bei der Hallen-EM in Glasgow (Großbritannien; 1. bis 3. März) um die Medaillen geht. So oder ähnlich hat es sich der zweimalige Kugelstoß-Weltmeister David Storl (SC DHfK Leipzig) vielleicht vorgenommen, als er seine Hallensaison geplant hat. Am Sonntag machte er in Rochlitz jedenfalls genau das: richtig was draufpacken.
David Storl ließ die Kugel beim Meeting seines Heimat-Vereins gleich im ersten Versuch bei 21,12 Metern einschlagen, im zweiten Versuch steigerte er sich dann noch einmal auf 21,26 Meter. Und das, obwohl er wenige Tage zuvor noch selbst hatte anpacken müssen beim Abbau der Anlage in seiner Trainingshalle in Leipzig, damit sie für das Meeting in Rochlitz zur Verfügung steht. Dennoch war genug Power da, um Bob Bertemes zu bezwingen, der sich mit neuem Landesrekord für Luxemburg und 20,85 Metern ebenfalls stark präsentierte.
Christina Schwanitz stößt 19,12 Meter
Im Wettbewerb der Frauen dominierte einmal mehr Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) – auch wenn sie mit 19,12 Metern nicht die vielversprechenden Versuche vom Einstoßen wiederholen konnte. "Ihr fehlt zurzeit ein bisschen die Lockerheit", erklärte Trainer Sven Lang, "im Wettkampf ist sie ein bisschen verkrampft. Aber es fehlen ihr auch noch viele Wettkampf-Stöße."
Zweite mit Saison-Bestleistung von 17,85 Metern wurde die EM-Fünfte Sara Gambetta (SV Halle). Katharina Maisch (TuS Metzingen) schrammte nach 17,43 Metern in Sindelfingen mit 17,49 Metern erneut hauchdünn an der Hallen-EM-Norm von 17,50 Metern vorbei. Alina Kenzel (VfL Sindelfingen) musste sich nach ihrem Sieg bei den Süddeutschen am Samstag (17,83 m) mit 17,34 Metern und Rang vier zufrieden geben.
Die Siege in den U20-Wettbewerben gingen an Jule Steuer (SC Magdeburg; 15,32 m) und Diskus-Spezialist Korbinian Hässler (LV 90 Erzgebirge; 17,66 m). U18-Athletin Sina Prüfer (Hallesche Leichtathletik-Freunde) ließ gleich zweimal aufhorchen. Erst setzte sich die U18-Athletin mit 16,60 Metern und der Drei-Kilo-Kugel durch. Dann mischte sie mit starken 15,00 Metern und der Vier-Kilo-Kugel in der U20 vorne mit.