| US-Trials Eugene

Siebter Titel für Rupp - Bromell rennt 9,84 Sekunden

Am ersten Tag der US-Trials, der nationalen Titelkämpfe in Eugene, ist U20-Weltrekordler Trayvon Bromell am Donnerstag im 100-Meter-Vorlauf in 9,84 Sekunden auf Platz zwei der Weltjahres-Bestenliste gesprintet. Galen Rupp, Schützling des derzeit umstrittenen Trainers Alberto Salazar, ist zum siebten Mal US-Meister über die 10.000 Meter geworden.
dpa/pr

Einige Weltklasse-Leistungen boten die US-Athleten zum Auftakt ihrer Titelkämpfe in Eugene. Der erst 19 Jahre alte Trayvon Bromell steigerte im Vorlauf seine 100-Meter-Bestzeit auf 9,84 Sekunden (+1,3 m/sec). Das ist zeitgleich mit dem Jamaikaner Asafa Powell die zweitschnellste Leistung des Jahres hinter Landsmann Justin Gatlin (9,74 sec).

Über 10.000 holte sich Seriensieger Galen Rupp zum siebten Mal den US-Meistertitel. Der Olympia-Zweite von London (Großbritannien) gewann in 28:11,61 Minuten - in Anwesenheit seines Trainers Alberto Salazar, der des Dopings beschuldigt wird. Galen Rupp verteidigte nach dem Erfolg seinen Coach. „Die vergangenen Wochen waren ziemlich hart für mich, sowas möchte ich nicht wieder durchmachen“, sagte der 29-Jährige und ergänzte: „Ich stehe hundertprozentig hinter meinem Trainer und glaube an einen sauberen Sport."

Alberto Salazar verfolgte das Geschehen aus zehn Metern Entfernung auf einem Hocker sitzend, stellte sich selbst aber nicht der Presse. Tags zuvor war bekannt geworden, dass die Nationale Anti-Doping-Agentur USADA eigene Ermittlungen gegen den Star-Trainer des „Nike Oregon Project“ aufgenommen und mehr als ein Dutzend Personen befragt haben soll. Zu seiner Gruppe gehört auch der britische Doppel-Olympiasieger Mo Farah.

Michelle Carter über 20 Meter

Im Kugelstoß-Wettbewerb der Frauen überbot Michelle Carter knapp die 20-Meter-Marke. Mit ihrem Stoß auf 20,02 Meter ist sie nach Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge; 20,77 m) und der Chinesin Lijiao Gong (20,23 m) die dritte Athletin in diesem Jahr, die die diese Marke durchbrechen konnte.

Für eine herausragende Leistung sorgte im Hayward Field Weitspringer Marquis Dendy. Er gewann mit beachtlichen 8,68 Metern – hatte dabei allerdings deutlich zu starken Rückenwind (3,7 m/sec). Der derzeit Weltjahresbeste Jeffery Henderson, der im April 8,50 Meter gesprungen war, schaffte mit regulärer Windunterstützung einen Satz auf 8,44 Meter und hat somit nun auch die zweitbeste Weite des Jahres hinter seinem Namen stehen.

<link http: www.flashresults.com outdoor _blank>Zu den kompletten Ergebnissen

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024