Die Hallen-WM (mit Winterwurf und Non-Stadia-Wettbewerben) der Masters in Alachua County, Florida geht in ihre Endphase. Zu Beginn des finalen Wochenendes sammelte Miguel Molero-Eichwein seine dritte Goldmedaille ein. Klemens Grißmer siegte im Dreisprung, Eberhard Linke im Weitsprung und Bettina Schardt gewann im Diskuswurf.
Früh am Samstagmorgen lief Miguel Molero-Eichwein (Spiridon Schleswig) zu seinem dritten WM-Titel in Gainesville (USA). Als Sieger im Zehn-Kilometer-Straßenlauf der M55 kam er in 32:59,93 Minuten sogar auf den siebten Gesamtplatz aller männlichen Teilnehmer ab M35! „Eine weitere Runde hätte ich nicht mehr laufen wollen“, so Miguel Molero-Eichwein im Ziel. „Am schlimmsten waren die Wendeschleifen, die sehr eng waren. Es war schwierig, danach wieder seinen Schritt zu finden.“
Gemeinsam mit Heiko Wilmes (17. in 43:41,64 min; MTV Refrath) und Klaus Barnsteiner (21. in 49:56,92 Minuten; LG Passau) gab es im Team der M55 noch Silber. Ebenfalls Silber holte die W45-Mannschaft der Frauen mit Sabine Lahmann (W60; 4. in 44:48,34 min; SCC Berlin), Ute Rohregger (W55; 5. in 46:40,28 min; Sport-Club Itzehoe) und Sonja Deiß (W45; 6. in 47:08,81 min; TSG Eisenberg),
Bettina Schardt (MTG Mannheim) wurde im Diskuswurf der W50 ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit knapp drei Metern Vorsprung den WM-Titel. Die 39,64 Meter bedeuteten zugleich die zweitbeste Frauen-Weite am Samstag. Mareike Metz (Post-Sportverein Trier) wurde in der W40 Dritte mit 33,76 Meter.
Zwei Goldmedaillen in Sprungdisziplinen
Klemens Grißmer (TSG Oberursel) siegte im Dreisprung der M70 mit 10,12 Meter. „Ich war sehr angespannt, bis der Wettkampf angefangen hat. Dann konnte ich im ersten Durchgang gleich den besten Versuch hinlegen. Damit war ich gleich vorne. Im zweiten Versuch wollte ich es mit aller Gewalt erzwingen, das ging gar nicht. Die letzten zwei Versuche waren dann technisch wieder sauber, aber die Kraft war nicht mehr da. Ich bin hochzufrieden“, so Klemens Grißmer.
Nach Bronze über 60 Meter und Silber im Dreisprung sprang Eberhard Linke (LG Kindelsberg Kreuztal) zum Titel im Weitsprung der M80. Mit 4,24 Meter hielt er den Esten Jürgen Lamp (3,64 m) dieses Mal deutlich in Schach. Knapp ging es im Hochsprung der W45 zu. Daniela Kliche (LG Neiße) übersprang wie die Siegerin 1,40 Meter, benötigte dafür jedoch einen Versuch mehr, so dass sie Silber überreicht bekam.
Im Hammerwurf der M60 standen mit Rüdiger Möhring (51,99 m; TSG Bergedorf) und Jürgen Herrmann (51,63 m; TSV 1883 Bogen) gleich zwei Deutsche als Zweit- und Drittplatzierter auf dem Treppchen. In der M50 steigerte sich Ralf Mordhorst (Kieler TB) im Gewichtwurf deutlich auf 18,50 Meter. Damit kam er als Zweitplatzierter sogar bis auf sechs Zentimeter an den neuen Weltmeister Eric Cole (USA) heran und sammelte nach dem Diskustitel seine zweite Medaille in Alachua County. Für Leonide Baum (SG Osterholzer LA), Mutter von W60-Kugelstoß-Weltmeisterin Jana Müller-Schmidt, gab es bei ihren ersten internationalen Meisterschaften Bronze im Kugelstoßen der W85 mit 5,56 Meter.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...