| Grünheide/Störitz

Alexander Bock und Katrin Ochs gewinnen 100-Kilometer-Titel

© Lutwin Jungmann
Mit neuer Bestzeit hat Alexander Bock sich am Samstag den deutschen Meistertitel über 100 Kilometer gesichert. Bei den Frauen wurde Titelverteidigerin Katrin Ochs ihrer Favoritenrolle gerecht. Bereits um 6 Uhr bei sehr frischen Temperaturen machten sich die 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Fünf-Kilometer-Runde am Störitzsee.
Michael Sommer

Alexander Bock (LC Rehlingen) hat sich am Samstag in Grünheide/Störitz (Brandenburg) mit neuer persönlicher Bestleistung in 6:34:36 Stunden seinen zweiten deutschen Meistertitel im 100-Kilometer-Straßenlauf geholt. Bereits 2022 hatte er in Ubstadt-Weiher gewonnen. Der Deutsche Meister von 2023 Felix Weber (Sporttrend Ultralaufteam Braunschweig e.V) holte Silber in 6:41:32 Stunden und konnte seine Bestzeit um elf Minuten steigern. In seinem ersten Rennen über 100 Kilometer belegte Stephan Fruhmann (LG Passau) in 6:54:37 Stunden den dritten Platz.

Für Tempo sorgten von Anfang an Alexander Bock und 50-Kilometer-Meister Tim Schwippel (MTV Soltau), die mit Rundenzeiten unter 20 Minuten auf fünf Kilometer anliefen. Nach zwei Runden konnte sich Alexander Bock zunächst von seinem Verfolger lösen.Die Uhr zeigte 3:15:14 Stunden, als der Führende die 50-Kilometer-Marke durchquerte, Tim Schwippel konnte die Lücke fast noch einmal zulaufen, bevor er bei Kilometer 75, klar auf Silberkurs liegend, mental und muskulär am Limit ausstieg.

Auch Alexander Bock musste dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und büßte er auf den letzten 4 Runden noch insgesamt 4 min ein, sodass er sich erst auf der Zielgeraden seiner neuen Bestzeit sicher sein konnte. Stets auf einem Medaillenrang lag Felix Weber, der sich seine Kräfte gut eingeteilt hatte und trotz seines Alleingangs eine schnellere zweite Rennhälfte absolvierte, sodass er dem Führenden am Ende noch ein wenig näher kam. 

Katrin Ochs ungefährdet

Bei den Frauen verteidigte Katrin Ochs (LG Filder) am Ende ungefährdet in 8:19:45 Stunden ihren Meistertitel aus dem Vorjahr, auch für sie war es der zweite DM-Titel über 100 Kilometer. Katrin Gottschalk (LG Ultralauf) wurde Zweite in 8:54:05 Stunden und Mandy Gandecki (LG Mauerweg Berlin e.V.) überraschte mit Bronze in 8:57:22 Stunden. Sie war es gewesen, die in ihrem ersten 100-Kilometer-Rennen anfangs mutig vorneweg gelaufen war und nach fünf Runden vier Minuten Vorsprung aufweisen konnte. Doch ab Runde acht machten ihr muskuläre Probleme zu schaffen. 

So reichten Katrin Ochs Rundenzeiten von 25:30 Minuten, um in Führung zu gehen und den Abstand stetig auszubauen. Katrin Gottschalk, die auf dem Papier die stärkste Kontrahentin um Gold gewesen wäre, hatte das ganze Rennen über körperliche Probleme und musste etliche ungeplante Boxenstopps einlegen. Dadurch kam sie nie richtig in den gewohnten Rhythmus. Mit viel Kampfgeist und dank ihrer Erfahrung erkämpfte sie sich schließlich doch noch die Silbermedaille. 

Mannschaftstitel nach Braunschweig und Berlin

Alle 13 Frauen beendeten den Lauf erfolgreich. Bei den Männern gaben neun Läufer auf, 46 kamen ins Ziel. Die Mannschaftswertungen waren durch die geringe Zahl entsprechend nur unvollständig belegt. Bei den Männermannschaften kamen immerhin acht Mannschaften in die Wertung. SportTREND Ultralaufteam Braunschweig e.V. siegte in 22:22:39 Stunden in der Besetzung Felix Weber, Patrick Kaczynski und Marcel Leuze vor dem TV Refrath mit Lukas Kley, Moritz Ehm und Manuel Skopnik in 22:29:55 Stunden. Bronze ging an die ASV Zeuthen (Benjamin Brade, Enrico Romberg, Thomas Kirstein) in 24:16:59 Stunden.

Die Männer-Seniorenmannschaft 50+ gewann der TV Refrath in der Besetzung Manuel Skopnik, Alexander Hoerniss und Dietmar Stoppenbach in 25:30:31 Stunden. Den Vizetitel holte sich mit Klaus Haake, Dirk Minnebusch und Ingo Teuber die LG Ultralauf in 29:42:06 Stunden.

Bei den Frauen kamen lediglich zwei Teams in die Wertung, hier lag die LG Mauerweg Berlin e.V. (Mandy Gandecki, Nina Blisse, Dorothee Serries) in 30:02:17 Stunden vor der LG Ultralauf (Katrin Gottschalk, Anke Libuda, Petra Fornaçon) in 32:08:38 Stunden.

Die kompletten Resultate finden Sie hier

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets