Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Johannes Motschmann gewinnt Halbmarathon in Las Vegas
Langstreckler Johannes Motschmann hat am Sonntag den "Rock 'n' Roll Las Vegas"-Halbmarathon gewonnen. Der Läufer vom SCC Berlin war in 1:04:13 Stunden nicht zu schlagen. Zweiter wurde der Kanadier John Gay (1:08:13 h). Bei den Frauen siegte die Britin Ellie Stevens (1:17:21 h). Zu den Ergebnissen.
Prominente Absagen für Hallen-EM
Einige bekannte Namen werden Fans bei der Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande) vergeblich in den Meldelisten suchen. Fehlen wird unter anderem Sprint-Star Marcell Jacobs (Italien). Der Hallen-Europameister von 2021 und Silbermedaillengewinner von 2023 wurde im Winter von einer Grippe ausgebremst. Auch 400-Meter-Europameisterin Natalia Bukowiecka (Polen), geb. Kaczmarek hat nach Verletzungsproblemen die Saison vorzeitig beendet. Siebenkampf-Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson wird voraussichtlich ebenfalls auf einen Start in Apeldoorn verzichten. eme/aj
Zweimaliger Frankfurt-Marathon-Sieger Kipkorir suspendiert
Der Frankfurt-Marathon-Sieger von 2022 und 2023, Brimin Misoi Kipkorir, ist wegen einer positiven Dopingprobe vorläufig suspendiert worden. Wie die unabhängige Integritätskommission (AIU) des Leichtathletik-Weltverbands mitteilte, wurden bei dem Kenianer das verbotene Blutdopingmittel Epo sowie Furosemid nachgewiesen. Furosemide führen zu einer Entwässerung des Körpers und können damit die Einnahme anderer verbotener Substanzen verschleiern. Die positive Probe stammt laut AIU vom 22. November 2024. dpa
Tim Schwippel und Sylvie Müller triumphieren bei 50-Kilometer-DM
Tim Schwippel vom MTV Soltau hat sich am Samstag den deutschen Meistertitel im 50-Kilometer-Lauf bei den Männern gesichert. Die Mannheimerin Sylvie Müller wurde Deutsche Meisterin. Die Meisterschaften im badischen Ubstadt-Weiher wurden von der LSG Weiher e.V. ausgerichtet. Insgesamt wurden sechs deutsche Altersklassenrekorde verbessert, darunter ein Altersklassen-Weltrekord. Mehr lesen Sie hier.
Älteste französische Olympia-Teilnehmerin verstorben
Im stolzen Alter von 104 Jahren ist kürzlich Yvonne Curtet-Chabot gestorben. Das gab der französische Leichtathletik-Verband bekannt. Die Weitspringerin wurde Achte bei den Olympischen Spielen 1948 in London (Großbritannien) und Vierte bei den Europameisterschaften 1950. Sie war die älteste noch lebende französische Olympia-Teilnehmerin. eme/aj
Todestage der Top-Stabhochspringer jähren sich
Im Februar begeht die Stabhochsprung-Szene zwei traurige Jubiläen. Am 16. Februar jährte sich der Todestag des einstigen Hallen-Weltmeisters und Sechs-Meter-Springers Tim Lobinger zum zweiten Mal. Am heutigen Dienstag (25. Februar) ist es ein Jahr her, dass der frühere EM- und Hallen-WM-Finalist Fabian Schulze an den Folgen einer Krankheit verstarb. In der Leichtathletik-Gemeinschaft werden beide schmerzlich vermisst.
Hallen-DM 2025 Dortmund
Alle Finals, alle Interviews, alle Emotionen in Videos auf YouTube