Jacob Kiplimo hat sich den Halbmarathon-Weltrekord zurückgeholt. Und wie! Mit 56:42 Minuten steigerte er am Sonntag in Barcelona die Bestmarke gleich um 48 Sekunden. Amanal Petros lief nach Problemen in der Vorbereitung eine ordentliche Zeit, der deutsche Rekord war jedoch außer Reichweite.
Die ohnehin schon rasante Entwicklung im Straßenlauf hat eine neue Dimension erreicht: Beim Halbmarathon am Sonntag in Barcelona (Spanien) pulverisierte Jacob Kiplimo (Uganda) den Weltrekord (vorbehaltlich Ratifizierung) förmlich. Mit 56:42 Minuten (Bruttozeit) war er 48 Sekunden schneller als der Äthiopier Yomif Kejelcha vor vier Monaten in Valencia (Spanien). Um den Leistungssprung im Halbmarathon zu verdeutlichen: Vor 15 Jahren lief Zersenay Tadese (Eritrea) 58:23 Minuten. Bis Ende 2024 wurde diese Bestmarke „nur“ um 53 Sekunden gesteigert, nun von Jacob Kiplimo gleich um 48 Sekunden. Mit diesem Rennen für die Geschichtsbücher holte sich Jacob Kiplimo den Weltrekord vom Äthiopier zurück. Zwischen 2021 und 2024 hatte nämlich er mit 57:31 Minuten den Rekord bereits inne.
Jacob Kiplimo ließ es in Barcelona zunächst mit 13:38 Minuten für die ersten fünf Kilometer etwas „ruhiger“ angehen. Danach drehte der 24-Jährige auf ließ laut Zeitmessung Abschnitte von 13:12, 13:21 und 13:23 Minuten folgen. Dabei stellte er im „Vorbeigehen“ mit 40:07 Minuten eine Weltbestzeit über 15 Kilometer auf. Auf dem finalen Kilometer war der viermalige Cross-Weltmeister so schnell, dass er extrem dicht ans Führungsfahrzeug heranlief. Es ist der nächste Lauf-Weltrekord, der in Spanien aufgestellt wurde. Acht der zehn schnellsten Marathonläufer haben übrigens ihre Bestmarken in Spanien, vorzugsweise in Valencia, erzielt (siehe Statistik unten).
In Form für Marathon-Debüt in London
Bei seinem ersten Rennen des Jahres schloss Jacob Kiplimo an seine starke Saison 2024 an. Dort wurde er Cross.Weltmeister und erzielte mit 12:40,96 Minuten über 5.000 Meter und 26:48 Minuten über 10 Kilometer neue Bestzeiten. Nur im olympischen 10.000-Meter-Finale lief es als Achter (26:46,39 min) nicht nach Wunsch. Das Rennen in Barcelona war für Jacob Kiplimo ein wichtiger Test für sein Marathon-Debüt im April in London. In dieser Form könnte er – trotz aller Widrigkeiten, die ein Marathon bereithält – an die Zwei-Stunden-Marke heranlaufen.
„Es war das perfekte Rennen. Ideale Temperatur, kein Wind, fantastische Strecke, alles lief besser als erwartet“, sagte Jacob Kiplimo, dem ab Kilometer drei das Pacemaker-Tempo von 2:45 Minuten pro Kilometer nicht mehr schnell genug war. „Ich war voller Energie, aber ich hätte nie gedacht, dass ich unter die 57-Minuten-Marke komme, das ist erstaunlich.“ Vor seinem Marathon-Debüt wird der Weltrekordler keine Rennen mehr bestreiten.
Das Rekordtempo des 24-Jährigen gingen seine Konkurrenten am Sonntag in Barcelona nicht mit. Schon bei der Fünf-Kilometer-Marke lag er deutlich vor den anderen Top-Läufern. Rang zwei ging an Ex-Weltrekordler Geoffrey Kamworor (Kenia), der zwei Minuten später (58:44 min) als erster Gratulant im Ziel war. Sein Landsmann Samwel Mailu wurde in 59:40 Minuten Dritter. Auch Europameister Yeman Crippa (Italien; 59:52 min) blieb als Vierter noch unter der prestigeträchtigen Stunden-Marke.
Amanal Petros läuft gleichmäßiges Rennen
Amanal Petros (Hannover 96) lief ein gleichmäßiges Rennen und spulte die Kilometer in 2:55 Minuten ab. Nach 61:51 Minuten lief der Deutsche Rekordhalter auf Rang 18. Sein Ziel, erstmals unter einer Stunde zu bleiben, konnte er aufgrund einer Erkältung in der Vorbereitung nicht umsetzen. Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) ging nach der 15-Kilometer-Marke (44:53 min) aus dem Rennen.
Auch bei den Frauen gab’s eine hochkarätige Siegerzeit: Joyciline Jepkosgei (Kenia) gewann mit der neuen Weltjahresbestzeit von 64:13 Minuten und großem Vorsprung auf ihre Landsfrau Gladys Chepkurui (66:25 min). Rang drei sicherte sich die Äthiopierin Alemtsehay Zerihun (68:21 min).
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Top 10: Ewige Bestenliste Halbmarathon
56:42 min | Jacob Kiplimo (UGA), Barcelona, 16.02.2025
57:30 min | Yomif Kejelcha (ETH), Valencia, 27.10.2024
57:32 min | Kibiwott Kandie (KEN), Valencia, 06.12.2020
57:41 min | Hagos Gebrhiwet (ETH), Valencia, 22.10.2023
57:49 min | Rhonex Kipruto (KEN), Valencia, 06.12.2020
57:50 min | Selemon Barega (ETH), Valencia, 22.10.2023
57:59 min | Alexander Mutiso (KEN), Valencia, 06.12.2020
58:01 min | Geoffrey Kamworor (KEN), Kopenhagen 15.09.2019
58:02 min | Sabastian Sawe (KEN), Ostia 06.03.2022
58:07 min | Abel Kipchumba (KEN), Valencia 24.10.2021