Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Simon Batz siegt in Paris
Mit einem Sieg in Paris (Frankreich) hat Simon Batz am Sonntag den Weg zur Titelverteidigung bei der Hallen-DM eingeläutet: Der Weitspringer von der MTG Mannheim flog in Runde drei bis auf 8,00 Meter. Nach 8,05 Metern zum Saison-Einstieg war es der zweite Acht-Meter-Wettkampf der Saison für den 22-Jährigen, der damit Lester Lescay (Kuba; 7,90 m) hinter sich ließ. Im Weitsprung der Frauen setzte sich die Siebenkämpferin Annik Kälin (Schweiz; 6,77 m) durch. Julian Wagner (TV Wattenscheid 01) qualifizierte sich in 6,68 Sekunden für das 60-Meter-Finale, wurde dort jedoch disqualifiziert. Über die Hürden glänzten die Lokalmatadoren Laeticia Bapte (7,83 sec) und Wilhem Belocian (7,52 sec). Zu den Ergebnissen...
WA prüft Regeln zum Startrecht in der Frauenklasse
World Athletics hat sich zum Ziel gesetzt, die Richtlinien für die Gewährung eines Startrechts in der Frauenklasse zu aktualisieren, um die neusten Entwicklungen in der Wissenschaft, im Sport und auf rechtlicher Ebene abzubilden. Das gab der Leichtathletik-Weltverband am Montag in einer Pressemitteilung bekannt. Er folgt damit einer Empfehlung einer internen Arbeitsgruppe, die sich mit Athlet:innen mit abweichender Geschlechtsidentität befasst. Vom 10. Februar bis zum 5. März 2025 sollen zunächst Gespräche mit unterschiedlichen Stakeholdern stattfinden. Mehr dazu lesen Sie hier... pm/sb
Zwei M45-Sprinter unter Masters-Weltrekord
Kuriosum auf Weltklasse-Niveau: Die beiden M45-Sprinter Alexander Kosenkow (LG Olympia Dortmund) und Jochen Gippert (TV Herkenrath), beide Jahrgang 1977, sind am Samstag beim Jump & Fly Meeting in Dortmund die 200 Meter in 22,18 Sekunden gesprintet. Die Tausendstel-Auswertung ihrer Ergebnisse, die sie in unterschiedlichen Läufen erzielten, ergab auch hier: Gleichstand. Somit dürfen sich nun auch beide M45-Hallen-Weltrekordler nennen, denn die bisherige Bestmarke des Schweden Lion Martinez stand bei 22,23 Sekunden. Über 4x200 Meter der M55 stellten Mario Büchter, Bernd Lachmann, Kolja Ewert und Roland Gröger in 1:39,22 Minuten einen neuen Hallen-Europarekord auf. Zu den Ergebnissen...
Bundesstützpunkt-Trainer:in Sprint/Hürde (Nachwuchs) in Mannheim gesucht
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesstützpunkt Mannheim eine:n Bundesstützpunkttrainer:in Nachwuchs in der Disziplingruppe Sprint/Hürde (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben zählt die Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Disziplingruppe im Nachwuchsbereich im Hinblick auf die Kaderstruktur und Leistungsentwicklung. Zur Stellenausschreibung...
Wie läuft Deutschland?
Jetzt an der großen Lauf-Umfrage teilnehmen!