| Notizen

Flash-News am Samstag & DM-Splitter

© Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Martina Strutz und Sara Gambetta verabschiedet

Sie haben internationale Medaillen und deutsche Meistertitel gewonnen und ihre Disziplin geprägt: Martina Strutz und Sara Gambetta. Am Samstag wurden die ehemalige Stabhochspringerin und die Ex-Kugelstoßerin bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig offiziell aus der Nationalmannschaft verabschiedet. Die Vize-Europameisterin in der Halle von 2023 Sara Gambetta hatte ihre Karriere Ende des vergangenen Jahres beendet, Martina Strutz, Vize-Weltmeisterin im Freien 2011, absolvierte ihren letzten Sprung im Jahr 2019.

Johannes Vetter muss sich operieren lassen

Der ehemalige Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter (LG Offenburg) hat am Samstag beim Saison-Debüt die finale Chance auf ein Olympia-Ticket verpasst. Der immer wieder von körperlichen Problemen geplagte Deutsche Rekordhalter kam bei der DM in Braunschweig mit 73,16 Metern nur auf Platz sechs. "Die OP ist unumgänglich", sagte Vetter wegen zweier gerissener Bänder im getapten Ellbogen. Danach will er zu alter Stärke zurückkehren. "Ich weiß, dass einfach noch was oder genug im Tank ist, auch wieder an gute Weiten anzuknüpfen." dpa/sb

DM-Wochenende mit Empfang der Stadt Braunschweig eingeläutet

Der City-Lauf und die 5.000-Meter-Entscheidungen boten am Freitag bereits einen Vorgeschmack auf das große DM-Wochenende der Leichtathletik in Braunschweig. Partner und Förderer der Veranstaltung: die Stadt Braunschweig, die am Freitag gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geladene Gäste zum Empfang im Stadion begüßte. Oberbürgermeister Thorsten Kornblum hieß die Anwesenden zum Fest der Leichtathletik willkommen, für das ihm symbolisch der DLV-Vorstandsvorsitzende Idriss Gonschinska einen Staffelstab übergab.

Jolanda Kallabis muss für Braunschweig passen

Wenn am Samstagabend die Startschüsse für die 1.500-Meter-Halbfinals fallen, wird die Nummer Zwei der Meldeliste fehlen: Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg), im Vorjahr Deutsche Hallenmeisterin über 800 Meter, hat am Samstag auf Instagram ihren Startverzicht bekanntgegeben: "Kämpfe schon seit einer Woche mit einer viralen Infektion und liege nur auf dem Sofa. Ich hatte mich unglaublich auf Braunschweig gefreut aber es hilft ja nichts… auskurieren und next stop DM U20", schreibt die 19-Jährige.

Fraser-Pryce qualifiziert sich für fünfte Olympische Spiele

Die zweimalige 100-Meter-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce hat sich am Freitag bei Jamaikas Leichtathletik-Meisterschaften als Dritte in 10,94 Sekunden für ihre fünften Olympischen Spiele qualifiziert. 2008 und 2012 hatte sie jeweils Gold im Einzel geholt. Jamaikanische Meisterin wurde in 10,84 Sekunden 200-Meter-Weltmeisterin und Staffel-Olympiasiegerin Shericka Jackson vor der erst 19-jährigen Tia Clayton (10,90 sec). Rio- und Tokio-Olympiasiegerin Elaine Thompson-Herah hatte ihre Teilnahme verletzt abgesagt. Bei den Männern sprintete Kishane Thompson in der Jahresweltbestzeit von 9,77 Sekunden zum Titel. dpa/sb

DM Braunschweig kompakt
Alle Informationen zum großen DM-Wochenende finden Sie hier

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024