| Vorsätze

2020 – Die Wünsche der DLV-Athleten für das Olympia-Jahr

Es steht das Jahr der Olympischen Spiele vor der Tür. Was sich die DLV-Athleten für 2020 wünschen und vornehmen – wir haben nachgefragt. Ganz oben im Trend stehen Gesundheit und natürlich sportliche Erfolge.
Pamela Lechner

Richard Ringer (LC Rehlingen)
WM-Teilnehmer über 5.000 Meter
Als Sportler wünsche ich mir, dass sich viele Leichtathleten ihren Traum von den Olympischen Spielen verwirklichen können. Dazu wünsche ich allen eine verletzungsfreie und von Krankheiten verschonte Saison. Mir selbst wünsche ich eine reibungslose Qualifikation für Tokio und ein paar Ausreißer auf Strecken, die ich sonst nicht so oft laufe.

Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied)
WM-Dritter 2017 im Zehnkampf
Ich wünsche mir für das neue Jahr nach über zehn Jahren Leistungssport weiterhin Spaß und Freude, bei dem, was ich tue (#traumberuf). Und ich hoffe, dass ich es nächstes Jahr schaffe, mental stark genug zu sein, meine Form auf die Bahn zu bringen und keinen Ausreißer nach unten zu haben.

Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Hallen-EM-Teilnehmerin 2019 im Stabhochsprung
Meine Vorsätze und Wünsche für das magische Olympiajahr 2020 sind: Mein großer Traum, bei meinen ersten Spielen dabei zu sein, soll sich erfüllen. Was jedoch viel wichtiger für mich ist, dass ich komplett gesund und geheilt ins neue Jahr starte. Ich hatte bisher viele Rückschläge und ich erhoffe mir für das neue Jahr eine positive Kehrtwende. Aus beruflicher Sicht freue ich mich auf viele weitere Speaker-Auftritte, damit ich auch meine Mitmenschen positiv beeinflussen kann :)

Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)
Deutscher 100 Meter-Meister 2018
Ich wünsche mir eigentlich nur, gesund zu bleiben, neue Bestleistungen zu laufen und meinen deutschen Meistertitel zu verteidigen bzw. mir den 100 Meter-Titel wieder zurückzuholen. Natürlich ist der größte Wunsch ein Einzelstart bei den Olympischen Spielen oder zumindest mit der Staffel dabei zu sein.

Claudine Vita (SC Neubrandenburg)
U23-Europameisterin 2017 im Diskuswurf
Für das Sportjahr 2020 wünsche ich mir gesund und verletzungsfrei durch die neue Saison zu kommen, eine Medaille bei den Deutschen Meisterschaften zu erringen und das Olympia-Ticket für Tokio zu lösen – und für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Mein Training ist gut angelaufen. Ich freue mich jetzt schon auf die kommende Saison!

Laura Müller (LC Rehlingen)
EM-Halbfinalistin 2018 über 200 Meter
In erster Linie wünsche ich mir Gesundheit, insbesondere auch für meine Lieben. Ich wünsche mir ein verletzungsfreies Jahr, indem ich meine persönlichen Ziele mit voller Energie angehen kann. Einer meiner Vorsätze ist beispielsweise mehr Gelassenheit, die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen. Außerdem möchte ich mich auf allen Ebenen weiterhin professionalisieren. Ich denke, wir freuen uns alle auf das spannende Olympiajahr 2020.

Alina Reh (SSV Ulm 1846)
U23-Europameisterin über 10.000 Meter
Ich wünsche allen Gesundheit und Zufriedenheit. Vor allem für uns Sportler hoffe ich auf ein verletzungsfreies Jahr und schöne Olympische Spiele 2020. Ich denke, dass wir mit mehr Respekt und Wertschätzung untereinander im Sport wieder mehr erreichen können.

Alina Kenzel (VfL Waiblingen)
U23-Europameisterin im Kugelstoßen
Ich habe selbstverständlich Olympia im Blick und bereite mich darauf vor, bisher bin ich verletzungsfrei. Ich würde gerne meine persönliche Bestleistung steigern und mich international positionieren. Zudem bin ich aktuell umgezogen und lebe mich gerade ein, bin aber weiterhin in Stuttgart.

Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)
Dreisprung-Europameister 2016
Meine Vorsätze für 2020 sind: Endlich wieder zu springen, gesund zu bleiben, im Studium voran zu kommen und die Olympischen Spiele in Tokio noch fokussierter anzugehen.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets