| Senioren

Senioren-Geher trotzen kühlen Temperaturen in Reichenbach

Für die Ausrichtung der Deutschen Senioren-Meisterschaften im 20 Kilometer Gehen war kurzerhand die LG Vogtland unter der fachkundigen Leitung des Senioren-Gehers Uwe Schröter im sächsischen Reichenbach eingesprungen. Auf einem genau vermessenen Kurs von 727,3 Metern hatten die Seniorinnen und Senioren diesen 27,5 Mal zu umrunden. Hier zeigte sich schon die Liebe im Detail bei dieser Veranstaltung: Die Durchgangsmarken waren mit kleinen Schildern gekennzeichnet und zwölf Rundenzähler hatten die Athleten jederzeit im Griff.
Karl-Heinz Flucke

Vor der Hauptveranstaltung gab es ein Rahmenprogramm für Läufer und Jugend-Geher, bevor um 13:30 Uhr der Meisterschaftswettbewerb der Seniorinnen und Senioren gestartet wurde. Steffen Borsch (M40/SV Halle) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und kämpfte in der ersten Runde noch mit Malte Strunk (Alemannia Aachen), bevor er sich bald den ersten Disqualifikationsantrag einhandelte und Borsch ziehen lassen musste. Dessen Siegerzeit: 1:38:18 Stunden.

Alsbald verwandelte sich der anfängliche Nieselregen während der Startphase in Landregen und die Temperaturen gingen bis zum Ende des Wettbewerbs auf knapp über zwei Grad herunter, so dass einige Geher schon frühzeitig Krämpfe bekamen, weil der Körper stark auskühlte. So war es schon für viele Teilnehmer ein Kraftakt die Runden zu Ende zu bringen.

Trotz dieser widrigen äußeren Bedingungen verteidigten Klaus Dietsche (M50/TV Bühlertal), Dr. Rainer Lorscheider (M65/TV Ludweiler) und Peter Schumm (M70/Alemannia Aachen) ihre Titel. Von seinem Sieg in der Altersklasse M75 war der frühere Olympiasieger über 50 Kilometer in Mexico-City 1968 Christoph Höhne (TV Fürstenwalde 1990) überrascht, als er nach 2:13:36 Stunden die Ziellinie überquerte und seinen Gegnern fast 20 Minuten abnahm.

Maria Unterholzner wieder erfolgreich

Schnellste Geherin war wie in den beiden Vorjahren Maria Unterholzner (W45/SPVgg Niederaichbach), die nach 2:08:27 Stunden die Goldmedaille in Empfang nehmen konnte. Auch die anderen angetretenen Titelverteidigerinnen Roswitha Ebel (W50/LAC Langenhagen) und Ursula Klink (W70/TV Groß Gerau) hatten kein Problem wieder erfolgreich zu sein.

Gemeinsam mit den Siegern der Klasse M50 Klaus Dietsche und der Klasse M55 Georg Hauger und dem Zweiten der Klasse M45 ging der Titel an die Mannschaft des TV Bühlertal, gefolgt vom ASV Erfurt und dem Gehsportverein Regensburg. Bei den Seniorinnen war die Mannschaft des TV Groß-Gerau mit Patrzalek/Müller/Klink erfolgreich.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024