Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Arne Gabius: "Es ging nichts mehr"
Nach 13 Kilometern war am Sonntag für <link news:40196>Arne Gabius beim Berliner Halbmarathon die Luft raus. "Dann bekam ich Bauchmuskelprobleme und Krämpfe. Nachdem ich zunächst einmal stehen geblieben bin, lief ich weiter, aber es wurde schlimmer. Kurz vor Kilometer 13 ging nichts mehr und ich musste mich übergeben“, erzählte der Hamburger, der dann nach einer längeren Pause aber noch ins Ziel joggte.
Alana Boyd über 4,60 Meter
Stabhochspringerin Alana Boyd hat am Samstag bei den Australischen Meisterschaften in Brisbane mit ihrem Satz über 4,60 Meter für einen Höhepunkt gesorgt. Josh Clarke (10,19 sec) und Melissa Breen (11,26 sec) überzeugten auf den 100 Metern. eme/aj
Simret Restle-Apel in Brunssum Siebte
Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel) erreichte am Sonntag beim 10-Kilometer-Lauf in Brunssum (Niederlande) in 33:43 Minuten Platz sieben. An der Spitze führte Marianne Wanjiru in 32:21 Minuten ein Quartett aus Kenia an. Bei den Männern gewann Nicodemus Kipkurui (Kenia; 28:28 min) vor seinem zeitgleichen Landsmann Amos Mitei. Harald Koken
Rico Schwarz Halbmarathon-Landesmeister
Rico Schwarz vom ASV Erfurt hat sich am Sonntag den Thüringer Meistertitel im Halbmarathon gesichert. Der 27-Jährige gewann bei der 37. Auflage des Apoldaer Moorentallaufs überlegen in 1:13:03 Stunden. Schnellste der nur zwölf Frauen war die Erfurterin Kristin Hempel in 1:27:31 Stunden. dpa
Melina Tränkle ist überrascht
Die Karlsruherin Melina Tränkle war überrascht davon, dass sie am Sonntag beim Halbmarathon in Berlin die schnellste Deutsche war. „Ich bin zum ersten Mal in Berlin gestartet und begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass ich die schnellste deutsche Läuferin sein würde“, sagte Melina Tränkle. Die stärker eingeschätzte Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) hatte aufgrund von Fersenproblemen nach der 10-km-Marke aufgegeben.
Dutee Chand darf wieder laufen
Dutee Chand hat vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) bis zur abschließenden Anhörung erst einmal wieder grünes Licht bekommen. Die Sprinterin aus Indien war wegen zu hoher Testosteron-Werte suspendiert werden. Bei der 19-Jährigen wird ein Hyperandrogenismus vermutet. eme/aj
Kenianische Nachwuchsläuferin bedroht
Die kenianische U20-Läuferin Winfred Nzisa Mbithe ist im Vorfeld der Cross-WM in Guiyang (China) bedroht worden. Sie solle nicht nach Kenia zurückkommen, falls sie bei den Titelkämpfen gewinnen würde, sagte ein nächtlicher Anrufer. „Sie war danach sehr durcheinander und es war schwer sie zu beruhigen“, erklärte Cheftrainer David Leting, der nun die Behörden aufforderte, der Sache nachzugehen. Winfred Nzisa Mbithe erreichte in Guiyang dann auch nur Platz zehn. eme/aj
Tadesse Abraham Schweizer Meister
Tadesse Abraham hat sich am Samstag in Uster den Schweizer Titel über 10 Kilometer geholt. Er war nach 29:50 Minuten im Ziel. Das Frauenrennen gewann Fabienne Schlumpf (32:59 min). eme/aj
Deutsche Senioren wieder herausragend
Das deutsche Team räumte bei der Hallen-EM der Senioren in Torun (Polen) wieder mächtig ab. Am Ende standen 101 Gold-, 82 Silber- und 70 Bronzemedaillen zu Buche. Damit lag man im Medaillenspiegel klar vor Großbritannien (59-55-41) und Gastgeber Polen (56-58-48). eme/aj
Teilnehmerrekord beim Wiener Marathon
Zwei Wochen vor der 32. Auflage des Vienna City Marathon steht ein neuer Melderekord für Österreichs größte Sportveranstaltung fest. 42.657 Läuferinnen und Läufer haben sich bis zur Schließung des Online-Anmeldeportals am Freitag Mitternacht zur Teilnahme angemeldet. Zum dritten Mal in Folge wurde damit die Marke von 40.000 Anmeldungen übertroffen. Die bisherige Rekordzahl aus dem Vorjahr lautete 42.078.
Immer top-aktuell informiert:
<link http: www.leichtathletik.de news newsletter>Jetzt den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren