| Brüssel/Leuven

Premiere der Straßenlauf-EM mit sieben DLV-Läufer:innen

© Jan Papenfuß
In Belgien werden am 12./13. April die ersten Europameisterschaften im Straßenlauf ausgetragen. Für drei der sechs Wettbewerbe wurden jetzt sieben deutsche Läuferinnen und Läufer nominiert.
Silke Bernhart

Erstmals stehen im Jahr 2025 die „European Running Championships“ im internationalen Terminkalender. Auf dem Programm bei der Premiere der Straßenlauf-EM in und um Löwen sowie auf der Strecke nach Brüssel (Belgien): der Marathon, der Halbmarathon und ein Rennen über 10 Kilometer. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist am 12./13. April mit sieben Läufer:innen vertreten, die im Halbmarathon und über 10 Kilometer an den Start gehen.

„Die Straßenlauf-EM ist ein neues, spannendes Format. Wie gut das Konzept aufgeht, kann man sicher erst im Nachhinein genau beurteilen“, sagt Marathon-Bundestrainer Alexander Fromm. „Für unsere Läuferinnen und Läufer kommt die Meisterschaft zu unterschiedlichen Phasen ihrer Saisonvorbereitung, sodass auch die Zielsetzung unterschiedlich ist. Die deutschen Marathon-Asse sind nicht dabei, weil sie ihre Saisonplanung langfristig anders ausgerichtet und bereits für andere große Marathons zugesagt haben. Viele von ihnen priorisieren zum Beispiel am kommenden Wochenende die Deutschen Meisterschaften in Hannover.“

Die Straßenlauf-EM soll sich als weiteres großes Event sowohl für Profi- als auch für Freizeitläufer etablieren – so die Hoffnung von European Athletics. Neben den von den Mitgliedsnationen nominierten Athletinnen und Athleten, die sich in der ersten Startgruppe auf die Strecke machen, dürfen sich auch Freizeitsportler:innen anmelden und wie bei den großen City-Marathons gemeinsam mit den Stars laufen. Wer am schnellsten ist, gewinnt. Darüber hinaus gibt es pro Strecke und Geschlecht eine Nationenwertung, für die die schnellsten 25 Läufer:innen je Nation berücksichtigt werden.

Das DLV-Team für die Straßenlauf-EM 2025 in Löwen/Brüssel (Belgien; 12./13. April):

Frauen

10 Kilometer: Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald), Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen), Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen)
Halbmarathon: Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics)

Männer

10 Kilometer: Davor Aaron Bienenfeld (Düsseldorf Athletics), Johannes Motschmann (SCC Berlin), Nils Voigt (TV Wattenscheid 01)

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets