| Hallen-WM Masters | Tag 4

Ralf Mordhorst mit überragendem Sieg

© Marc Gogol
Am vierten Tag der Hallen-Weltmeisterschaften mit Winterwurf- und Non-Stadia-Wettbewerben der Masters in Alachua County sammelte das deutsche Team sechs Medaillen. Ralf Mordhorst wurde souverän M50-Weltmeister im Diskuswurf, Rebecca Dürr siegte überraschend im Weitsprung der W40.
Bettina Schardt

Rebecca Dürr (VfB Stuttgart 1893; W40) startete mit einem Fehlversuch in den Weitsprung-Wettkampf von Gainesville, Florida (USA). Bereits im zweiten Durchgang sicherte sie mit 5,54 Metern die Hallen-WM-Medaille ab, ehe sie im dritten Versuch auf 5,66 Meter flog und sogar um einen Zentimeter in Führung ging. So weit war Rebecca Dürr seit ihrer deutschen Bestleistung von 5,87 Metern vor drei Jahren nicht mehr gesprungen.

Die Estin Kristi Vöhmar lieferte einen harten Kampf und flog in Runde vier nochmal auf 5,64 Meter, ehe die Württembergerin mit 5,67 Metern und dem Sieg den Schlusspunkt setzte. „Ich bin mit dem Anlaufsteg sehr gut klar gekommen“, freute sich Rebecca Dürr. 

Ralf Mordhorst dominiert, Eberhard Linke holt nächste Medaille

Der Weltrekordler im Dreisprung der M80, Eberhard Linke (LG Kindelsberg Kreuztal) kam gehandicapt durch einen Hexenschuss, den er am Vortag beim 60-Meter-Probestart erlitten hatte, auf 8,40 Meter und musste sich dieses Mal dem Esten Jürgen Lamp (8,55 m) geschlagen geben. Marion Tenbusch (W55; TSV 1860/09 Korbach) landete im Weitsprung bei 4,17 Metern und holte Silber. In der W50 sprang Miriam Feyerabend (W50; TV Groß-Gerau) 4,73 Meter und wurde Dritte. 

Auf der Wurfanlage im Westend gewann Ralf Mordhorst (Kieler TB) das Diskuswerfen der M50. Er setzte sich direkt mit dem ersten Wurf auf 51,73 Meter an die Spitze des Feldes. Nach zwei ungültigen Versuchen folgten zwei Würfe über 53 Meter, von denen der vierte Versuch mit 53,86 Metern der beste des Wettbewerbs sein sollte. Der Kanadier Lior Peretz folgte mit 50,18 Metern mit deutlichem Abstand. „Ich freue mich über den WM-Titel. Ich hätte gerne ein bisschen weiter geworfen“, ordnete Ralf Mordhorst ein. Volkmar Henkel (M55; LG LK Aschaffenburg) holte Bronze mit 39,02 Metern.  

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Das Foto zeigt Ralf Mordhorst mit Teamkollege Lutz Illing bei der Masters-WM 2024. 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets