| Notizen

Flash-News am Donnerstag

© Jan Papenfuß
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

David Wrobel kündigt Karriere-Ende an

Die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig werden die letzten für David Wrobel (VfB Stuttgart) sein. Das kündigte der 33-Jährige am Donnerstag auf Instagram an. Seinen letzten Wettkampf wird der Diskuswerfer am 15. August in Thum bestreiten. Seine größten Erfolge: die WM-Teilnahme 2019 und der Olympia-Start 2021. "Leider hat mich 2021 meine Ellenbogenverletzung ausgebremst und ich konnte die folgenden Jahre nicht mehr an meine Leistungen anknüpfen bzw. weiter ausbauen. Drei Ellenbogenoperationen später und der Versuch nochmal alles reinzuwerfen für das Ziel Olympia Paris 2024 muss ich leider feststellen, dass mein Körper zu Höchstleistung nicht mehr bereit ist. Nun heißt es den Diskus beiseite zu legen und ein neues Kapitel aufzuschlagen. Darauf freue ich mich sehr", schreibt er.

Emotionaler DM-Start für Laura Müller

Die DM-Titelkämpfe von Braunschweig sind im Freien bereits die zehnten von 400-Meter-Sprinterin Laura Müller (SV Go! Saar 05). Und dennoch ganz besondere: Genau ein Jahr nach ihrem Achillessehnenabriss bei der DM in Kassel meldet sich die 28-Jährige wieder auf der großen nationalen Bühne zurück. "Nach allen Hürden, die ich auf meinem Weg zurück so nehmen musste, bin ich einfach stolz und glücklich, wieder zurück auf der Bahn zu sein", schreibt sie auf Instagram, und: "Ich werde meinen Wettkampf auf alle Fälle genießen." Sie habe nichts zu verlieren und könne nur gewinnen.

Karl Junghannß kämpft um letzte Olympia-Chance

Karl Junghannß (LC Top-Team Thüringen) will am Samstag (29. Juni) die letzte Chance nutzen, sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Im Rahmen der nationalen Meisterschaften der Slowakei in Banska Bystrica wird der WM-Neunte des Vorjahres im 20.000 Meter Bahngehen an den Start gehen. Für gewöhnlich wird diese Distanz auf der Straße zurückgelegt, die Strecke auf der Bahn ist für den Thüringer Neuland. Junghannß liegt im 20 Kilometer Gehen zurzeit auf der "Road to Paris" auf Platz 47 von 48 Quotenplätzen, die Leistungsbestätigungsnorm von 1:21:30 Stunden im Olympia-Jahr fehlt ihm noch. pm/sb

Paris ohne Elaine Thompson-Herah

Sprint-Queen Elaine Thompson-Herah wird die Jamaikanischen Trials am Wochenende in Kingston und somit auch die Olympischen Spiele in Paris verpassen. Das verkündete die mehrfache Olympiasiegerin am Donnerstag auf Instagram. Sie habe sich beim New York Grand Prix am 9. Juni einen Anriss der Achillessehne zugezogen. Zwar sei sie im Anschluss daran entschlossen gewesen, sich durchzubeißen und bei den Trials um ihre dritte Olympia-Teilnahme zu kämpfen, doch die Verletzung lasse dies nicht zu. Thompson-Herah hatte sowohl 2016 als auch 2021 Olympia-Gold über 100 und 200 Meter geholt sowie 2021 auch mit der Staffel:

"Sterne des Sports": Neue Wettbewerbsrunde startet am 1. Juli

Vom 1. Juli an können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2025 mit ihren gesellschaftlichen Engagements bewerben. Bei dem Wettbewerb, der von DOSB und Volksbanken Raiffeisenbanken veranstaltet wird, können sie beispielsweise ihre Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Integration und Inklusion, Klimaschutz, Digitalisierung oder Demokratieförderung einreichen. Aber auch die tagtägliche Vereinsarbeit hat Gewinnchancen. Die Finalisten erwartet bei der Preisverleihung zum Jahresbeginn 2026 in Berlin eine Ehrung auf höchster Ebene. Der bundesweit erstplatzierte Sportverein erhält neben dem Gold-Pokal ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Mehr dazu...

Last Minute nach Braunschweig:
Hier gibt's noch Tickets für die Deutschen Meisterschaften im Eintracht Stadion

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024