Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Starke Saisoneinstiege für Max Dehning und Josefa Schepp
Die beiden Nachwuchs-Speerwerfer Josefa Schepp und Max Dehning (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) sind am Sonntag stark in die Saison eingestiegen. Die U20-EM Teilnehmerin Josefa Schepp beförderte ihr Arbeitsgerät auf 50,45 Meter und blieb damit lediglich fünf Zentimeter unter der Norm für die U20-WM (1. bis 6. August; Cali/Kolumbien). Max Dehning konnte seine Bestleistung gar verbessern und erreichte 74,71 Meter. Zwar unterbot er damit die Norm für die U20-WM (69,50 m), jedoch wird die Veranstaltung nicht als Normwettkampf gewertet. „So kann man in die Saison starten“, sagte Max Dehning.
Countdown läuft: Noch 100 Tage bis zu den European Championships in München
Mit einer eindrucksvollen Lichtshow über dem Münchner Olympiastadion haben die European Championships Munich 2022 (11. bis 21. August) den finalen Countdown eingeleitet – 100 Tage verbleiben bis zum Start der größten Multisport-Veranstaltung seit 50 Jahren. In insgesamt neun Sportarten wird um Europameistertitel gekämpft. Die ersten Wettkämpfe der Leichtathletinnen und Leichtathleten starten am 15. August im Olympiastadion. Impressionen der Lichtshow finden Sie auf dem Instagram-Kanal der Veranstalter. pm
Marcell Jacobs startet am Wochenende in Kenia
Der 100-Meter-Olympiasieger aus dem vergangenen Jahr Marcell Jacobs wird am kommenden Samstag (7. Mai) beim Kip Keino Classic-Meeting in Nairobi (Kenia) an den Start gehen. Für den Italiener wird es der Saisoneinstieg über 100 Meter sein, nachdem er sich bei der Hallen-WM im Februar in Belgrad (Serbien) den Titel über 60 Meter gesichert hatte. Sportdeutschland.TV zeigt das Meeting ab 17 Uhr im Livestream. eme/aj
Nachwuchs für Silke Spiegelburg
Die Deutsche Rekordhalterin im Stabhochsprung Silke Spiegelburg erwartet ihr zweites Kind. Das verkündete sie am Dienstag auf Facebook. Unter den Hashtags „Nachwuchs“ und „schwanger“ teilte sie ein Bild mit ihrem Babybauch. 2012 hatte sie mit 4,82 Metern die noch immer bestehende deutsche Stabhochsprung-Bestmarke aufgestellt.
Brigitte Franke-Berendonk wird 80
Die zweimalige Olympia-Teilnehmerin Brigitte Franke-Berendonk hat am Montag ihren 80. Geburtstag gefeiert. Die ehemalige Diskuswerferin erhob als eine der ersten Sportlerinnen und Sportler ihre Stimme gegen Dopingmissbrauch. Brigitte Franke-Berendonk deckte dabei gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Molekularbiologen Werner Franke, das Staatsdoping in der DDR auf. Unter anderem nahm sie zweimal für die Bundesrepublik als Diskuswerferin bei Olympischen Spielen teil.
Internationale Wettkampfregeln 2022: Gedruckte Version ab sofort bestellbar
Es ist das Fachlexikon der Leichtathletik: Die Internationalen Wettkampfregeln, herausgegeben von den Leichtathletik-Dachverbänden aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Ab sofort kann die gedruckte Version des Jahres 2022 online bei der Werbeagentur „Tailor & Partner“ bestellt werden. Die Online-Version finden Sie im PDF-Format auf leichtathletik.de.
Auf nach Berlin!
Zum Ticket-Vorverkauf für die Deutschen Meisterschaften am 25./26. Juni im Olympiastadion