Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lisa Marie Kwayie glaubt an Olympia
Die Deutsche Sprint-Meisterin Lisa Marie Kwayie (Neuköllner SF) hat im Interview mit der Berliner Zeitung über ihren großen Traum, die Olympischen Spiele, gesprochen. Auch wenn es kritische Stimme gäbe, die an einer Austragung der Olympischen Spiele im kommenden Jahr zweifelten, wolle sie positiv bleiben. „Es gibt sicher einige Leute, die sagen werden, ich würde mir das schönreden. Aber so lange Olympia nicht offiziell abgesagt wird, arbeite ich auf dieses Ziel hin“, sagte die Berlinerin. Für die 23-Jährige sei aber klar, das gehe nur, wenn es kein Gesundheitsrisiko gebe. „Die Gesundheit ist das Wichtigste. Dafür würde ich auch meine Sport-Leidenschaft zurückstecken und könnte dann auch mit einer Olympia-Absage leben.“
Luis Brandner zieht sich Muskelbündelriss zu
Für Sprinter Luis Brandner hat die Saison ein schmerzhaftes Ende gefunden. Der Erfurter, der das 100-Meter-Finale des Jump’n’Run Meetings am Samstag in Dortmund noch in 10,36 Sekunden gewinnen konnte und sich danach aber den schmerzenden Oberschenkel hielt, wurde bereits am Sonntag in Erfurt ärztlich untersucht. Dabei wurde ein Muskelbündelriss im rechten Beuger festgestellt. Das bestätigte sein Trainer Tobias Schneider. Der Wettkampf in Dortmund sollte jedoch auch ohne die Verletzung der letzte in diesem Sommer für den 19-Jährigen sein.
Caroline Joyeux bestätigt Form in Eppingen
Dreispringerin Caroline Joyeux (LG Nord Berlin) hat am Samstagabend beim Sprungmeeting „Late Edition“ in Eppingen stabile Form bewiesen. Die 19-Jährige, die am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig Bronze gewonnen hatte, sprang auch in Eppingen erneut über 13 Meter und holte sich den Sieg mit 13,12 Metern. Alle Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Rebekka Ackers mit ihrem letzten 800er
Rebekka Ackers hat am Samstagabend das letzte 800-Meter-Rennen ihrer Karriere beendet. Die Mittelstrecklerin des TSV Bayer 04 Leverkusen belegte beim Jump’n’Run Meeting im Rote Erde Stadion in 2:07,53 Minuten den vierten Platz und wurde im Anschluss emotional von Freuden und Wegbegleitern verabschiedet. Der größte Einzelerfolg der 30-Jährigen war die Bronzemedaille bei der Hallen-DM 2017 in Leipzig.
Hurych nähert sich den 80 Metern
Hammmerwurf-Talent Kai Hurych (KSV Fürth) hat am Samstag beim Werfertag in Niederselters seinen eigenen hessische U18-Rekord weiter verbessert: Der Deutsche U18-Meister im Winterwurf schleuderte den 5-Kilo-Hammer der U18 bis auf 77,35 Meter, seine Bestmarke steigerte er um 63 Zentimeter. In der M15 kam Luis André (MT Melsungen) auf beachtliche 53,38 Meter mit dem Diskus und 15,96 Meter im Kugelstoßen. Zu den Ergebnissen... sb
Leverkusen
Das waren die #TrueAthletes Classics