| Schwäbisch-Hall

Malaika Mihambo beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo war in dieser Woche zu Gast beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer. In Schwäbisch-Hall berichtete die 25-Jährige von ihrem sportlichen Erfolgsrezept, das auch für Spitzenleistungen in der Wirtschaft anwendbar ist.
Peter Schmitt

Beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer, das in dieser Woche in Schwäbisch-Hall stattfand, freuten sich Vertreter aus der Wirtschaft über prominenten Besuch. Im Mittelpunkt der Fragen an Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) standen unter anderem Themen zu Top-Leistungen im Spitzensport und Spitzenleistungen in der Wirtschaft. „Ganz wichtig ist es, Ehrgeiz und Disziplin mit einem klaren Ziel vor Augen zu haben, um erfolgreich zu sein. Dies gilt für den Spitzensport genauso wie in der freien Wirtschaft“, sagte die 25-Jährige.

Für die Athletin persönlich sei die sogenannte Work-Life-Balance ein wesentlicher Faktor für den Erfolg. Sowohl im Beruf als auch im Sport sei der Einklang von Karriere und Privatleben von entscheidender Bedeutung. Dabei gelte es gerade bei der Umsetzung von Zielen, immer wieder die Konzentration zu stärken. Für Malaika Mihambo spielt dabei die Meditation eine große Rolle. „Dadurch lernt man besser, mit Druck umzugehen und Kraft aus positiven Energien zu schöpfen.“ 

Rein sportlich gesehen plant die "Sportlerin des Jahres" einen Start beim Indoor Meeting in Karlsruhe (31. Januar), Hallen-Meeting in Dortmund (9. Februar), dem ISTAF Indoor in Berlin (14. Februar) sowie bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig (22./23. Februar). Danach liegt der Fokus im Training ganz auf der Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Tokio (Japan).

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets