| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Bestzeiten für Sara Benfares und Nils Voigt

Mit einer glänzenden 10-Kilometer-Zeit hat Sara Benfares (LC Rehlingen) am Sonntag in Houilles nördlich von Paris (Frankreich) ein aufregendes Wettkampf-Jahr abgeschlossen: In 31:46 Minuten lief sie hinter Mercy Cherono (Kenia; 30:55 min) und Mestawut Truneh (Äthiopien; 31:45 min) auf Platz drei, zur deutschen U23-Bestleistung von Alina Reh fehlten nur 22 Sekunden. Ihre ältere Schwester Selma (23) lief ebenfalls Bestzeit und in 34:20 Minuten auf Platz 17. Und auch im Männer-Rennen von Houilles gab es eine starke deutsche Leistung zu bewundern: Nils Voigt (TV Wattenscheid 01) wurde in 28:03 Minuten, 20 Sekunden schneller als je zuvor auf der Straße, Siebter.

Jens Mergenthaler I: Sieg in Weinstadt

Nach den ersten vier Wertungsläufen im November richtete die SG Weinstadt am Samstag das Finale des Deutschen Cross Cups 2022 im Remstal aus. Durch die kurzfristigen Nachmeldungen der Cross-EM-Teilnehmer Jens Mergenthaler (SV Winnenden) und Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) wurde der Wettkampf erheblich aufgewertet. Mergenthaler gewann überlegen das Mittelstreckenrennen der Männer über 4.400 Meter. Der U20-Europameister im Berglauf Lukas Ehrle war in seiner Nachwuchsklasse über 5.600 Meter nicht zu schlagen. . Auf der Kurzstrecke der Männer über zweimal 600 Meter setzte sich der Deutsche 800-Meter-Meister Tim Holzapfel (Unterländer LG) durch. Arthur Schmidt/sb

Jens Mergenthaler II: Sieg in Dornstetten

Ab ins Auto und weiter zum Adventslauf in Dornstetten, mit dem zweiten Tagessieg von Jens Mergenthaler, und zwar in einem packenden Duell gegen seinen künftigen Vereinskameraden Timo Benitz (LG farbtex Nordschwarzwald). „Ich konnte mich erst 500 Meter vor dem Ziel am Berg etwas absetzen“, freute sich der 25-Jährige, der mit einer starken Saison Selbstvertrauen tanken konnte. „2023 möchte ich so dicht wie möglich an die WM-Norm heranlaufen,“ sagte der startende Hindernisläufer. Bei den Frauen gab es ein Solo für Elena Burkard, die auf der 6,6 Kilometer langen Strecke in 20:51 Minuten nur 19 Sekunden hinter ihrem Streckenrekord von 2018 blieb. Die 30-Jährige wird die Vorbereitung auf die WM-Saison mit drei weiteren Crossläufen, aber ohne Hallensaison bestreiten. Ewald Walker/sb

Ukrainische Sprinterinnen finden neue sportliche Heimat in München

Am Bundesstützpunkt in München arbeiten seit dem Sommer auch zwei junge ukrainische Athletinnen auf ihre sportlichen Ziele hin: Vladyslava Rosliakova (19; 100 m Hürden) und Iryna Butenko (21, Kurzsprint) haben in der Trainingsgruppe von Jonas Wahler eine neue sportliche Heimat gefunden. In einem Beitrag von Sky Sport DE, den Sie auch bei uns auf Facebook sehen können, berichten sie von ihrem Weg nach München, ihrer Heimat Ukraine, den Gedanken an ihre Familien und dem Wunsch nach Frieden. Zum Video-Beitrag.

NOVAFON verlost Hallen-DM-Tickets

DLV-Partner NOVAFON hat am Wochenende ein ganz besonderes Geschenk für den Adventskalender gepackt: In Türchen 17 werden 1x2 Tickets für die Hallen-DM am 18./19. Februar in Dortmund verlost. Wer seine Chance auf den Gewinn ergreifen will, muss dabei auf Instagram aktiv werden: @novafon_de und @dlv_online  folgen und im Posting im Kommentar-Feld die Person markieren, die mitgenommen werden soll. Teilnahmeschluss ist der 19. Dezember um 7:00 Uhr. Viel Glück!

#TrueAthletes Adventskalender | Tür 18
Heute in der DLV TrueAthletes App zu gewinnen: 3x1 Geschenkbox von SportLAVIT
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, benötigen Sie die aktuellste Version der App.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024