| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nicolas Walter

Richard Ringer läuft nächsten Marathon in Hamburg

Richard Ringer (LC Rehlingen) wird seinen nächsten Marathon in Hamburg laufen. Die Verpflichtung des Europameisters von München gaben die Veranstalter des Rennens am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem Läufer bekannt. Der Haspa Marathon Hamburg findet am 23. April statt. „Für mich war direkt nach der EM klar, dass ich im Frühjahr 2023 einen Stadtmarathon laufen möchte und mit Hamburg und dem Veranstalter passten sämtliche Voraussetzungen ideal zusammen“, sagte Richard Ringer. Jörg Wenig

Marc Reuther und Linn Kleine mit neuem Verein

Kurz vor Schluss der Wechselperiode (30. November) ist der Wechsel von zwei weiteren prominenten Namen bekanntgegeben worden. Marc Reuther, Deutscher Meister über 800 Meter der Jahre 2020 und 2019, sowie Linn Kleine, Deutsche U23-Vize-Meisterin über 10.000 Meter, werden künftig ein neues Wappen auf ihrer Brust tragen. Während Marc Reuther von Eintracht Frankfurt zum Königsteiner LV wechseln wird, verlässt Linn Kleine die LG Olympia Dortmund in Richtung der Frankfurter Eintracht. Das berichten der “Usinger Anzeiger“ und der “Westfälische Anzeiger“.

Simon Boch löst Versprechen ein

An Silvester wird im baden-württembergischen Bietigheim wieder gelaufen. Nach zweijähriger Coronapause kehrt der Bietigheimer Silvesterlauf zurück und feiert am 31. Dezember sein 40. Jubiläum. Mit dabei sein wird auch wieder Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg). Der Seriensieger, 2015 bis 2018 gewann er in Bietigheim, löst sein Versprechen ein: „Ich komme wieder um meinen Titel zurückzuholen“, versprach der 28-Jährige bei seiner kurzfristigen Absage an Silvester 2019. Bei den Frauen hat Alina Reh (SCC Berlin) ihre Teilnahme angekündigt. Die 25-Jährige gewann den Silvesterlauf ebenfalls bereits vier Mal. pm

Thomas Bach wegen Corona nicht bei DOSB-Mitgliederversammlung

IOC-Präsident Thomas Bach hat seine Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am Samstag (3. Dezember) in Baden-Baden abgesagt. Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Mittwoch bestätigte, ist der 68-jährige DOSB-Ehrenpräsident aus Tauberbischofsheim mit dem Coronavirus infiziert. Er habe nur leichte Symptome und arbeite derzeit von zu Hause aus, hieß es. Für den DOSB hatte die Zusage besonderes Gewicht gehabt, weil in Baden-Baden ein Strategieprozess zur Vorbereitung einer neuen Olympia-Bewerbung verabschiedet werden soll. dpa

DOSB verleiht Ethikpreis an BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in diesem Jahr seinen Ethikpreis an die BundesNetzwerkTagung (BuNT) des queeren Sports verliehen. Wie der DOSB am Mittwoch mitteilte, fördert die BuNT die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport und unterstützt den Abbau von Diskriminierungen. „Die jährliche Tagung BuNT ist einzigartig in Deutschland und somit ein Leuchtturm. Sie bietet eine Plattform für die relevanten Interessen- und Anspruchsgruppen, die es bis dahin nicht gegeben hat“, hieß es in einer Mitteilung. Durch ihren Kampf gegen Diskriminierungen sowie der Förderung der Vielfalt und Chancengleichheit setze sich die BuNT herausragend für die ethischen Werte im Sport ein. dpa

Jetzt leichtathletik.de-Newsletter abonnieren!

Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand bleiben und wöchentlich alle Artikel, Meldungen und Hintergrundberichte rund um die deutsche Leichtathletik erhalten? Dann abonnieren Sie jetzt den leichtathletik.de-Newsletter! Jeden Montag finden Sie alle Neuigkeiten direkt in Ihrem Postfach!

Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | Twitter

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024