Stellenangebote

Stellenangebote im DLV

Die Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) ist die exklusive Vermarktungsagentur des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und hält die weltweiten Medien- und Werberechte des DLV. Das Paket umfasst sämtliche Rechte an DLV-Veranstaltungen, Fernsehübertragungen, den DLV-Nationalmannschaften, Merchandisingprodukten sowie weitere Sponsoringrechte. Die DLM gestaltet maßgeblich die Marke DLV, akquiriert und betreut die DLV-Sponsoren. Darüber hinaus entwickelt und betreibt die DLM in Zusammenarbeit mit dem DLV neue Produkte und Kommunikations-Plattformen: darunter leichtathletik.de, das führende Leichtathletik-Portal im deutschsprachigen Raum, die Social-Media-Kanäle des DLV sowie die DLV TrueAthletes App.

Neben der Vermarktung der TV- und Werberechte aller DLV-Events veranstaltet die DLM im eigenen Namen weitere Top-Events wie das internationale Leichtathletik-Meeting „TrueAthletes Classics“ in Leverkusen und das internationale Mehrkampf-Meeting in Ratingen. Zu den eigenen Geschäftsfeldern der DLM gehört auch das große Lauf-Portal laufen.de. Um den für Sponsoren interessanten Laufmarkt umfänglich zu bedienen, bietet die DLM über die DLM RunMedia GmbH weitere relevante Kommunikationsplattformen, die in idealer Weise vernetzt werden können.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Wiesbaden eine/n

MANAGER DIGITAL MARKETING (m/w/d)  

Deine Aufgaben:
  • Strategische (Weiter-)Entwicklung von digitalen Marketing- und Aktivierungsmaßnahmen
  • Vernetzung von Digitalplattformen und Abstimmung mit Agenturen, Dienstleistern sowie weiteren Stakeholdern
  • Digitale Sponsoringaktivierung: Konzeptionierung und Umsetzung von Sponsorenleistungen sowie Steuerung von Freigabeprozessen
  • Überwachung und Auswertung digitaler Aktivierungen (Social Media Kampagnen, Website-Kennzahlen)
  • Steuerung und Umsetzung von Contenterstellung und -pflege auf allen digitalen Kanälen (leichtathletik.de, Social Media, DLV App, Newsletter-Marketing)
  • Ansprechpartner für die Online-Vermarktung der Websites leichtathletik.de und laufen.de
  • Überwachung der Einhaltung und Umsetzung der DLV-CI
  • Unterstützung beim (Key) Account Management von DLV-Partnern
  • Eventaktivierung bei DLV-Veranstaltungen (Einsatz vor Ort)
Dein Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Marketing(-management), Sportmanagement/Sportökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Ausgeprägte Sportaffinität und Digitalkompetenz sowie ein sicherer Umgang mit den MS Office Programmen
  • Gute Kenntnisse im Social Media Management und ein Gespür für Grafik und Design
  • Grundkenntnisse in gängigen Grafikbearbeitungsprogrammen und den Willen sich hier weiterzuentwickeln
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Zielorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Team-Fähigkeit, Hands-on-Mentalität und Bereitschaft zum sporadischen Arbeitseinsatz am Wochenende
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
  • Ein hochinteressantes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet im emotionalen Sportumfeld – hautnah am Spitzensport und unseren Nationalmannschaftsathlet:innen
  • Ein dynamisches Team, flache Hierarchien und eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Eine gute Work-Life-Balance durch 30 Urlaubstage pro Jahr und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Repräsentative Büroräume, eine moderne Ausstattung und auf Wunsch attraktive Benefits wie JobRad
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und weitere vermögenswirksame Leistungen wie eine geförderte betriebliche Altersvorsorge
Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an doris.geburek@leichtathletikmarketing.de.
 

Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH | Frau Doris Geburek | Assistentin des Geschäftsführers | doris.geburek@leichtathletikmarketing.de | Tel.: +49 611 944 932 30 | Alwinenstraße 24 | 65189 Wiesbaden

Weitere Stellenangebote aus der Leichtathletik

Der Thüringer Leichtathletik-Verband e.V. schreibt zum 1.9.2024 eine Stelle als

Stützpunkttrainer (w/m/d) für den Bereich Wurf/Stoß in Thüringen
aus.

Die Stelle ist und auf 40 Arbeitsstunden pro Woche angesetzt und vorerst befristet auf zwei Jahre, mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung im Anschluss.

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Trainings- und Sportwissenschaft (z.B. Bachelor Diplomtrainer/in; oder vergleichbarer Abschluss)
  • Mind. A-Lizenz in der Sportart Leichtathletik (Block Wurf/Stoß)
  • Erfahrung als Trainer/in im Nachwuchsleistungssport
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz
  • Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
  • Gute praktische Kenntnisse der MS-Office-Programme Word, Excel und Power Point
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an den Wochenenden)

Ihre Hauptaufgaben:

  • Vereinsunabhängige und vereinsneutrale leistungssportliche Betreuung von Sportlern*innen in Thüringen am Bundesstützpunkt Erfurt und am Landesstützpunkt Jena in der Disziplingruppe Wurf/Stoß der U18 bis U23
  • Sportliche Ausbildung der Athleten*innen im Grundlagen-, Aufbau- und Anschlusstraining
  • Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfplanung sowie Durchführung
  • Mitarbeit bei der Talentsichtung und Förderung
  • Aufgabenbezogene Zusammenarbeit mit den Sportschulen und Internaten sowie mit Eltern der Sportler*innen und ihren Heimatvereinen/Heimtrainern

Vergütung erfolgt nach der Arbeits- und Vergütungsordnung des Landessportbundes Thüringen e.V. für Trainer im Nachwuchsleistungssport.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 14. Juli 2024. Diese richten Sie bitte, ausschließlich in digitaler Form, an den Leistungssportkoordinator im Thüringer Leichtathletik-Verband e.V., Willi Mathiszik.

Hinweis:
Wir setzen uns aktiv für Inklusion, Integration und Geschlechtergleichstellung ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und sexueller Orientierung.

Der LV 90 Erzgebirge als Landesstützpunkt und tragender Verein des Bundesstützpunktes Chemnitz/Leipzig sucht in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Verband Sachsen

eine:n Regionaltrainer:in (m/w/d) für die sportliche Leitung des Nachwuchsbereiches

in der Region Erzgebirge.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Gelenau/Erzg.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Hauptaufgaben

  • Leitung und Führung des Trainerstabes am Landes- und Talentstützpunkt Erzgebirge
  • Leitung des Sichtungs- und Auswahlprozesses für den Landesstützpunkt in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Schulen der Region Erzgebirge
  • Führen eigener Trainingsgruppen im Bereich U14 / U16
  • Wettkampfbetreuung der Athleten des Landesstützpunktes
  • Unterstützung der Vereinstätigkeit beim LV 90 Erzgebirge    

Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Sportart Leichtathletik
  • wenn möglich B-Lizenz (bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen)
  • Führerschein Klasse B
  • Teamplayerfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Trainern
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Überzeugungskraft

Wir bieten:

  • eine interessante Tätigkeit im Nachwuchsleistungssport
  • eine Vergütung nach der Vergütungsordnung des LSB Sachsen
  • ein Dienstfahrzeug
  • eine Prämienzahlung bei erfolgreicher Aufgabenerfüllung

Bewerbungen: 

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihres möglichen Antrittstermines an:
Bianca Maneck | b.maneck@lv90.de | LV 90 Erzgebirge | Kemtauer-Str. 27 | 09423 Gelenau

Der Olympiapark München mit seiner einzigartigen Konzentration und Kombination unterschiedlicher Sport- und Veranstaltungsstätten, angeordnet in einem weltberühmten Architektur-
und Landschaftsensemble, zählt seit 50 Jahren zu den bedeutendsten Veranstaltungs- und Freizeitzentren der Welt. Betrieben wird dieser unvergleichliche Park von der Olympiapark München GmbH (OMG) als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München. Die OMG ist auch Trägerin des Olympiastützpunktes Bayern (OSP Bayern), einer durch den Bund und den Freistaat finanzierten Institution zur Förderung des Olympischen Spitzensports.

Für unser Team des OSP Bayern suchen wir baldmöglichst eine:n

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Management der OSP-Bundeskaderdatenbank
- Pflege- und Weiterentwicklung der OSP-Bundeskaderdatenbank
- Neugestaltung der Datenbank im Sinne des agilen Projektmanagements, von der konzeptionellen Planung bis zur finalen Umsetzung
- Überwachung der Datenbank für den Leistungssport (DaLiD); Daten-Import und Erstellung aller notwendigen Auswertungen (Verwendungsnachweise, Sachberichte, etc.)
- Schulung von OSP-Mitarbeiter:innen, Sportler:innen und Betreuer:innen
Management Trainingsstätten
- Abwicklung und Optimierung der Trainingsstättenförderung (TSF)
- Erstellung und Aktualisierung der Nutzungsvereinbarungen und Verwendungsnachweisführung (gemäß BVA-Richtlinien bestehend auf Gesamtbetriebskosten, Nachweis über durchgeführte Bauunterhaltsmaßnahmen, Nutzungspläne)
- Abstimmung mit den aktuell 43 Trainingsstätten in Bayern, mit den Trägerinstituten, den Sportfachverbänden sowie den Bundesstützpunktleiter:innen
- Unterstützung der Haushaltsführung hinsichtlich der finanztechnischen Planungs- und Buchungsvorgänge beim Ausgaben- und Finanzierungsplan (AuFi)
Büroorganisation/Sekretariat
- Administrative Tätigkeiten im Sekretariat
- Zuarbeit für die jeweiligen Verantwortlichen im Bereich OSP-Haushaltsführung, die Zentrale sowie alle Regionalzentren und Außenstellen
- Ansprechpartner:in der Sportler:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen
- Telefonverwaltung der Zentrale
- Korrespondenz, Postbearbeitung und -verteilung
- Mitarbeit bei der Organisation von OSP-Veranstaltungen
- Entlastung der Mitarbeiter:innen im Bereich Betrieb und Verwaltung im Büromanagement
Datenschutzkoordination
- Enge Zusammenarbeit mit dem von der OMG beauftragten externen Datenschutzbeauftragten
- Interne Koordination und Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben bei den OSP-Beschäftigten, den verschiedenen Fachbereichen sowie in der Kooperation mit externen Partnern
- Optimierung der Datenschutzvorgänge sowie Fortentwicklung der betrieblichen Datenschutzorganisation in Abstimmung mit dem Bereich IT/IT-Sicherheit

Worauf kommt es uns an:

Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder abgeschlossenem Bachelor- Studium (BWL / VWL o.ä.) sowie Berufserfahrung. Erfahrung im Bereich Datenschutz ist wünschenswert.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Soziale Kompetenz, wie serviceorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Gender- und interkulturelle Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Methodische Kompetenz, wie zielorientiertes Handeln, Organisationsstärke, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Persönliche Eigenschaften, insbesondere analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Offenheit gegenüber neuen Themen, Flexibilität und Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, Verschwiegenheit, Diskretion und hohe Loyalität
  • Fachliche Kompetenz, wie eloquente Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office

Wir bieten Ihnen:

Eine anspruchsvolle und entwicklungsfähige Position innerhalb unseres Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt nach den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes. Flexible und geregelte Arbeitszeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen und einer Jahressonderzahlung.

Die Olympiapark München GmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. April 2024 per E-Mail (Anhänge als PDFs, maximal 5 MB) an bewerbungen@olympiapark.de.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Geyer, Telefon 089 / 3067-2413.

Der Olympiapark München mit seiner einzigartigen Konzentration und Kombination unterschiedlicher Sport- und Veranstaltungsstätten, angeordnet in einem weltberühmten Architektur- und Landschaftsensemble, zählt seit nunmehr 50 Jahren zu den bedeutendsten Veranstaltungs- und Freizeitzentren der Welt. Betrieben wird dieser unvergleichliche Park von der Olympiapark München GmbH (OMG) als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München. Die OMG ist auch Trägerin des Olympiastützpunktes Bayern (OSP Bayern), einer durch den Bund und den
Freistaat finanzierten Institution zur Förderung des Olympischen Spitzensports.

Für unser Team des OSP Bayern suchen wir baldmöglichst eine:n

Sachbearbeiter:in Finanzen und Personal (m/w/d)

in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.12.2025

Das ist Ihr Aufgabengebiet:

Sachbearbeitung/Finanzbuchhaltung
- OSP-Haushaltsführung für die Bereiche Betrieb, Trainermischfinanzierung und Projekte für die Zentrale mit allen Regionalzentren und Außenstellen: Rechnungskontrolle/-buchung, Inventarisierung, Rechnungsstellung, Mittelanforderung/-weiterleitung, Überprüfung Zahlungsläufe, Erstellung Haushaltsplanung und Verwendungsnachweis
- Ansprechpartner:in für Finanz- und Personalfragen für BVA, BMI, Wirtschaftsprüfer Personalmanagement
- Leitung des Verwaltungsteams
- Führen von Jours Fixes, Teilnahme an Mitarbeiter:innengesprächen, Begleitung der Bewerbungsprozesse bis zum Onboarding
- Unterstützung in der Personalentwicklung
Büroorganisation/Sekretariat
- Administrative Tätigkeiten im Sekretariat
- Ansprechpartner:in der Sportler:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen
- Telefonverwaltung der Zentrale; Korrespondenz, Postbearbeitung und -verteilung
- Erstellung von Honorar- und Weiterleitungsverträgen
- Koordination Reinigungskräfte und Handwerker:innen
Sonstiges, v.a.
- Fuhrparkbeauftragte:r: Einholung Leasingangebote, Erstellung Nutzungsverträge, Versicherungen, Weiterberechnung, Bearbeitung Schadensfälle, Terminvereinbarung Wartung
- Materialbeschaffung, Angebotseinholung, Auftragsvergabe i. Z. m. den verantwortlichen Beschäftigten
- Organisation von und Mitarbeit bei OSP-Veranstaltungen
- Ausgabe Zentralschlüssel und Zugangsmanagement

Das bringen Sie mit:

Sie sind eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit, verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium (BWL, VWL o.ä.) und haben in einer vergleichbaren Position erste Berufserfahrung gesammelt. Wir freuen uns, wenn Sie außerdem bereits Erfahrung im Bereich Spitzensport haben!

  • Ausgeprägte Organisationsstärke und Serviceorientierung, Eigeninitiative, Motivation und Zuverlässigkeit
  • Strukturierte selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise; sehr gutes Zeitmanagement
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz; eloquente, adressatengerechte Ausdrucksweise; sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Anwendungskenntnisse von MS Office (insb. Outlook, Word, Excel, Powerpoint) und Videokonferenz-Tools (v.a. WebEx, Teams); Erfahrung mit Dokumentenmanagement; Affinität für Digitalisierungsprozesse
  • Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein
  • Hohes Maß an Verschwiegenheit, Diskretion und Loyalität

Wir bieten Ihnen:

Eine abwechslungsreiche Position innerhalb unseres Unternehmens mit Schnittstellenfunktion und interessanten Projekten. Eine zielgerichtete begleitende Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten. Die Eingruppierung bemisst sich nach den Grundsätzen des öffentlichen Dienstes.

Einen der schönsten Arbeitsplätze Münchens mit hervorragender ÖPNV-Anbindung, Jobrad und fußläufigen Parkplätzen; dazu u. a. Fahrtkostenzuschuss, Prämie „Leistungsorientierte Bezahlung“ und Jahressonderzahlung.

Ein flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Hardware und Tools für digitales Arbeiten genauso wie ein abwechslungsreiches Mittagsangebot im Restaurant am Olympiasee, Sommerfest und Weihnachtsfeier sowie sportliche Aktivitäten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Die Olympiapark München GmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Anhänge als PDFs, maximal 5 MB) an bewerbungen@olympiapark.de oder per Post an:
Olympiapark München GmbH, Personalabteilung, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Geyer, Telefon 089 / 3067-2413.