Noch mehr Gold für das Goldene Oval in Dresden: Gleich fünf Diskuswerferinnen der absoluten Weltklasse haben ihren Start beim Leichtathletik-Highlight im Heinz-Steyer-Stadion bestätigt. Neben Olympiasiegerin Valarie Allman sind am 1. Juni auch die drei deutschen Olympia-Finalistinnen mit von der Partie, hinzu kommt eine 70-Meter-Werferin aus den Niederlanden.
Im Diskuswurf kommt es am 1. Juni beim Goldenen Oval im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion zum „Kampf der Gigantinnen“. Das Feld wird angeführt von der besten Diskuswerferin der vergangenen Jahre: der zweimaligen Olympiasiegerin Valarie Allman. Seit 2020 hat die US-Amerikanerin in jedem Jahr die 70 Meter übertroffen – insgesamt neunmal. Lediglich zwei weitere Athletinnen ließen ihre Scheibe in den vergangenen fünf Jahren ebenfalls auf eine Weite jenseits der 70 Meter fliegen.
Eine von ihnen hat ebenfalls für das Goldene Oval zugesagt: Jorinde van Klinken. Die 25-jährige Niederländerin schraubte im Jahr 2021 ihren Landesrekord auf 70,22 Meter. Im vergangenen Jahr zählten EM-Silbermedaillen mit der Kugel und im Diskuswurf sowie Rang sieben im olympischen Diskus-Finale von Paris (Frankreich) zu ihren Erfolgen – hinter zwei DLV-Athletinnen, die sich in Dresden erneut mit starker internationaler Konkurrenz messen wollen.
Drei deutsche Olympia-Finalistinnen
Die Olympia-Vierte Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen), die Olympia-Sechste Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und die Olympia-Finalistin und Deutsche Abonnement-Meisterin Kristin Pudenz (OSC Potsdam) sorgen beim Goldenen Oval für geballte deutsche Diskus-Power.
Auf das Wiedersehen mit den Widersacherinnen aus Deutschland freut sich auch die Olympiasiegerin. „Deutschland hat solch eine reiche Tradition in der Leichtathletik, und insbesondere in den Wurfdisziplinen“, schwärmt Valarie Allman. „Daher weiß ich, dass die Fans, das Umfeld und die Erfahrung großartig sein werden. Ich freue mich sehr auf den Wettkampf in Dresden!“
Insgesamt drei Olympiasiegerinnen beim Goldenen Oval
Die US-Amerikanerin ist bereits die dritte Olympiasiegerin, die sich für das Goldene Oval angekündigt hat. Zuvor hatten bereits Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), Weitsprung-Olympiasiegerin von 2021, und Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim), Kugelstoß-Olympiasiegerin von 2024, ihren Start bestätigt. Weiterer Top-Starter ist Lokalmatador Karl Bebendorf (Dresdner SC), der beim Goldenen Oval die 1.500 Meter laufen wird, bevor es zwei Monate später bei den Deutschen Meisterschaften (31. Juli bis 3. August), ebenfalls im Heinz-Steyer-Stadion, um die nationalen Titel geht.
Tickets für das Goldene Oval Dresden sind im Vorverkauf online im DLV-Ticketshop erhältlich oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 01806 99 11 05 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen).
Weitere Infos finden Sie unter www.goldenes-oval-dresden.de