| Notizen

Flash-News am Donnerstag

© Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Zwei Olympiasiegerinnen für Rehlingen angekündigt

Die 60. Auflage des Rehlinger Pfingstsportfests am 8. Juni kann bereits jetzt mit hochkarätiger Besetzung aufwarten. Die Weitsprung-Olympiasiegerin von 2021 Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und die amtierende Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) haben ihre Startzusagen gegeben. Malaika Mihambo hat sich schon zweimal in Rehlingen präsentiert, allerdings jedes Mal in der “Zubringerdisziplin“ 100 Meter. Diesmal wird sie in ihrer Glanzdisziplin zu erleben sein. Für Yemisi Ogunleye bedeutet der Start in Rehlingen die Rückkehr an die Stätte ihres ersten 19-Meter-Stoßes im Jahr 2023. pm

Mohamed Abdilaahi in Weltklasse-Feld

Einem starken 5.000-Meter-Feld stellt sich am Freitag Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics). Der Langstreckler bekommt es bei der "2025 Boston University Terrier DMR Challenge" in Boston (USA) unter anderem mit 1.500-Meter-Olympiasieger Cole Hocker (USA) und dem WM-Dritten über 1.500 Meter Narve Nordas (Norwegen) zu tun. Hocker war bei den Millrose Games in New York am 8. Februar auf Platz zwei der ewigen Weltbestenliste über 3.000 Meter gelaufen. Zur Meldeliste

Luis Oberbeck bereit für Hallen-DM

Als Nummer zwei der Meldeliste geht am Wochenende bei der Hallen-DM in Dortmund Luis Oberbeck ins 800-Meter-Rennen. Der Läufer von der LG Göttingen hofft auf einen Platz auf dem Podium. "Ich mache mir keinen Druck. [...] Favorit bin ich nicht", sagt der 25-Jährige der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA). Ein wenig Erleichterung bringt die Tatsache, dass er an der Uni Göttingen kürzlich seine letzte Klausur im Master-Studiengang Management geschrieben hat: "Gut, dass ich da erst mal durch bin." So kann er den Fokus am Wochenende ganz auf sein Rennen richten. 

Fabbri und Schilder siegen in Tschechien

Die italienischen Kugelstoßer haben am Mittwoch beim Meeting in Nehvizdy (Tschechien) einen Doppelsieg gefeiert. Europameister Leonardo Fabbri setzte sich mit 21,45 Metern gegen Landsmann Zane Weir (21,19 m) und den Heim-Favoriten Tomas Stanek (20,88 m) durch. Bei den Frauen hatte Europameisterin Jessica Schilder (Niederlande) mit 19,94 Metern diesmal gegen Hallen-Weltmeisterin Sarah Mitton (Kanada; 19,64 m) die Nase vorn. eme/aj

Faith Kipyegon gegen Agnes Ngetich bei Crosslauf

Ein hochklassiges Duell steht am Samstag beim Crosslauf in Eldoret (Kenia) bevor. Die Weltrekordlerin und dreimalige Olympiasiegerin über 1.500 Meter Faith Kipyegon trifft beim "Absa Sirikwa Classic" auf 10-Kilometer-Weltrekordlerin Agnes Ngetich. Für Kipyegon wird es der erste Crosslauf seit zwei Jahren und für beide der erste Wettkampf überhaupt in diesem Jahr sein. eme/aj

Jennifer Gartmann: "Ich bleibe der Leichtathletik treu"

Jennifer Gartmann gehört zu den Aushängeschildern der deutschen Masters-Leichtathletik. Mit vier Weltrekorden bei vier Starts innerhalb von nur vier Wochen bewies die langjährige Oberfeldärztin der Bundeswehr im Winter 2024 ihre außergewöhnlichen Qualitäten. Leider wurde die für die LG Westerwald startende Athletin aus Montabaur anschließend von einer Oberschenkelverletzung ausgebremst und blieb somit ohne Meriten bei nationalen und internationalen Titelkämpfen. Bei der Wahl zur "Masters-Leichtathletin des Jahres" landete die Vorjahressiegerin auf Platz drei. Ein Interview mit der Ausnahme-Athletin lesen Sie hier...

Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | TikTok

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024