| NADA-Mitteilung

Sofia Benfares für vier Jahre gesperrt

© Kai Peters
Nach ihrer älteren Schwester Sara ist nun auch Sofia Benfares wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Richtlinien gesperrt worden. Die NADA belegte sie mit einer vierjährigen Sperre.
dpa / svs

Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) hat das sportrechtliche Ergebnismanagementverfahren gegen die Leichtathletin Sofia Benfares wegen der Einnahme des Blutdopingmittels Erythropoetin (Epo) abgeschlossen. Als Sanktion legte die NADA eine Sperre von vier Jahren fest. Zugleich wurden Benfares alle Wettkampfergebnisse seit dem 11. Januar 2024 aberkannt. Benfares hat noch die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von 20 Tagen die Einleitung eine Disziplinarverfahrens beim Deutschen Sportschiedsgericht (DIS) zu verlangen. Die Athletin war im vorigen Jahr bei den U20-Europameisterschaften Dritte über 3.000 Meter geworden.

Zuletzt war bereits ihre ältere Schwester Sara Benfares auf fünf verschiedene Substanzen, darunter Testosteron und Epo, positiv getestet und für fünf Jahre gesperrt worden. Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz war auch Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken gegen die beiden Schwestern gestellt worden. Laut NADA bleibt das strafrechtliche Ermittlungsverfahren von der Entscheidung im sportrechtlichen Verfahren unberührt.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024